Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und pädagogische Fachkräfte der Jugendämter Beschreibung Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat bereits mit dem Inkrafttreten am 10. Juni 2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ist die Klärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
strafrechtlich rehabilitierten SED-Verfolgten erhalten 0,5 % der Betroffenen eine rentenfähige Anerkennung ihrer gesundheitlichen Folgeschäden, in 2015 und 2016 wurden keine Anträge positiv beschieden, •    Verbesserungen bei der strafrechtlichen Rehabilitierung von Frauen, die in geschlossene Venerologische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 23.07.2023
Format: Seite
und pädagogische Fachkräfte der Jugendämter Beschreibung Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat bereits mit dem Inkrafttreten am 10. Juni 2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ist die Klärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 23.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 23.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 23.07.2023
Format: Seite
rechtlich nicht zu beanstanden ist. Der Senat folgte damit der zuvor ergangenen, den Antrag einer Bewerberin auf Einstellung in das Beamtenverhältnis ablehnenden Entscheidung des Verwaltungsgerichts Halle.   Dem Dienstherrn stehe – so der 1. Senat – bei der Bestimmung der körperlichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.10.2017
Format: Pressemitteilung
und Art. 87 Abs. 1 Verfassung LSA ist es das garantierte Recht der Gemeinden, alle Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Ge- setze in eigener Verantwortung zu regeln. Gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 GO LSA ist die Gemeinde der ausschließliche Träger der gesamten öffentlichen Aufgaben, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF