Seite 558 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
keine Einigung zustande, so führt das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark auf Antrag eine Regelung herbei. Hierzu werden der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft sowie ein landwirtschaftlicher Sachverständiger gehört. 2.2.5. Bei Einfriedungen der Grundstücke gilt das Nachbarschaftsgesetz ...
die Teilnehmergemeinschaft. Sie entsteht mit diesem Beschluss und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Teilnehmergemeinschaft des Flurbereinigungsverfahrens führt den Namen „Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung A14 - Rochau“. Sie hat ihren Sitz in der Gemeinde Rochau im Landkreis Stendal. Träger ...
Haus- und Postanschrift: Beauftragte(r) für den Datenschutz Finanzamt Dessau-Roßlau Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau E-Mail: poststelle@fa-des.ofd.mf.sachsen-anhalt.de 2. Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet? Um Dienstreisegenehmigungen zu erteilen bzw. Anträge ...
Anträge von Landwirtschaftsbetrieben und Grundeigentümern für ein Bodenordnungsverfahren nach § 56 LwAnpG vor. Die Antragsteller machen geltend, dass im Zusammenhang mit der Bildung einzelbäuerlicher Betriebe zahlreiche sachen-rechtliche Konflikte, die auf der Kollektivierung der Landwirtschaft der DDR ...
Haus- und Postanschrift: Beauftragte(r) für den Datenschutz Finanzamt Dessau-Roßlau Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau E-Mail: poststelle@fa-des.ofd.mf.sachsen-anhalt.de 2. Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet? Um Dienstreisegenehmigungen zu erteilen bzw. Anträge ...
für die Nutzung ihrer Energieressourcen, für die Wahl zwischen ver- schiedenen Energiequellen und für die allgemeine Struktur ihrer Energieversor- gung mit dem Ziel der Klimaneutralität Rechnung tragen will. Damit wird anerkannt, dass sich der Energiemix der einzelnen Mitgliedstaaten unterscheidet. Die Mitglie- ...
9 O 916/14 – 9 Zivilkammer Der Verhandlungstermin vom 14. Januar 2015 ist aufgehoben worden. Das Verfahren ist insgesamt beendet. Der Innenminister hat am 8. Januar 2015 seinen Antrag gegen den Beklagten zurückgenommen. Hintergrund: Der Innenminister ...
und eine weltoffene Gesellschaft als ein herausforderndes Jahr herausgestellt. Viele Vorhaben und Projekte ehren- und hauptamtlicher Träger mussten auf Grund der Pandemiesituation entfallen oder verschoben werden. Dennoch sind auch 2020 sehr viele Initiativen und Vorhaben durch zivilgesellschaftliche Träger ...
Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – vom Start-up zum etablierten Mittelständler – zählen zu den innovativsten weltweit und bilden das Rückgrat der Wirtschaft in der Europäischen Union. Sie schaffen Arbeitsplätze und tragen zu ökonomischen Wachstum bei. Aktuell findet ...
Anlage Nr. 15.2 Antrag und Berechnung der Vergütung im Rahmen der Übergangsvereinbarung Differenzmethode zur Abgrenzung der existenzsichernden Leistungen von der Fachleistung der Eingliederungshilfe - für die besondere Wohnform 1. Stammdaten Leistungserbringer (Name, Adresse) Besondere Wohnform ...