Seite 551 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) - Stellungnahme JBA - November 2017 Seite 1 von 27 Stellungnahme zum Antrag der CDU „Ausbau und Weiterentwicklung der Ju- gendberufsagenturen“ in der 34. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport des Landtages Brandenburg am 30. November ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt 2011). Die Projektdurchführung wurde vertraglich geregelt, d. h. die Träger erbrachten mit der Durchführung von Projektaktivitäten eine Leistung, für die sie entsprechend vergütet wurden. Die Projekte der Aktion 23.10/53.10 richteten ...
beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd beantragen können. Eine Vereinbarung zwischen Lieferanten und Kita bzw. Schule, die vom jeweiligen Träger zu bestätigen ist, soll dann den Umfang und die Abwicklung der Lieferung regeln. Diese Vereinbarung wird Bestandteil des Antrages ...
Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Dezernat – 33 Besondere Verfahrensarten Erörterungstermin im Rahmen des förmlichen bergrechtlichen Planänderungsverfahrens zum Antrag der Gilde GmbH auf Zulassung des obligatorischen Rahmenbetriebsplanes für das bergbauliche ...
Für diese Maßnahme hat Deutschland einen Änderungsantrag eingereicht, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass einer der drei Teilnehmer des Programms sowohl bei der Erforschung als auch bei der Einführung des Impfstoffs erfolgreich war, während die beiden anderen Teilnehmer keinen Antrag auf Zulassung ...
für die Datenverarbeitung betont, aufgegriffen und gestärkt wird. EU In ... - 3 - Empfehlungen, 707/1/10 6. Der Bundesrat bittet, in Zusammenhang mit der Verbesserung internationaler Datentransfers auch den Erfordernissen international organisierter Konzern- strukturen Rechnung zu tragen, um rechtssichere Regelungen ...
Es bleibt Ziel, alle demografiefesten Schulen im Lande hochwertig energetisch zu sanieren und bei der IT-Ausstattung auf höchstes Niveau zu bringen. Dazu wurden insgesamt 493 Anträge aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten eingereicht, die ausführlich gesichtet und geprüft wurden und werden. ...
eine Beihilfe in Höhe von 14 Cent je Kilogramm nachgewiesener Verringerung der Milchanlieferung vor. Dafür stellt sie 150 Millionen Euro bereit. Das Verfahren besteht aus zwei Anträgen, dem Beihilfeantrag und dem Zahlungsantrag. Mit dem Beihilfeantrag haben die Milcherzeuger bis zum 21. September 2016 ...
von Wasserstoff mittels Elektrolyse energieintensiv ist, sollen die Produktionsanlagen von der Zahlung der Netzentgelte für den benötigten Strom befreit werden. Sachsen-Anhalt schlägt in einem Antrag vor, die Kosten hierfür nicht in den regionalen Stromnetzen, sondern bundesweit umzulegen. Andernfalls ...
zu stoppen und – die Verbreitung von Übergewicht generell zu verringern. Unsere Gesundheitsziele berücksichtigen diese nati- onale Orientierung bereits und tragen in vielfältiger Weise dazu bei, dass die Menschen in unserem Bun- desland gesund aufwachsen und gesund alt werden können. Gesundheitsförderung ...