Seite 523 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
Reha-System -Verständnis Verfahrenslotse gem. § 10a und b SGB VIII Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat bereits mit dem Inkrafttreten am 10. Juni 2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ...
durchgeführt. Die Brandreferendarin oder der Brandreferendar hat bis spätestens zwei Monate vor Beendigung des Vorbereitungsdienstes bei der Ausbildungsbehörde die Zulassung zur Prüfung zu bean- tragen. Die Ausbildungsleiterin oder der Ausbildungsleiter legt den Antrag mit der abschlie- ßenden Beurteilung ...
Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind Gemeinden und Gemein- deverbände einschließlich Landkreise sowie kommunale Zweckverbände. Gemeinsame Anträge mehrerer Zuwen- dungsempfänger sind zulässig. 4. Zuwendungsvoraussetzungen 4.1 Eine Förderung gemäß dieser Richtlinie kommt nur in Betracht, wenn das Fördergebiet ...
eine Feinwaage, Bargeld sowie Waffen (Schreckschusswaffen, Elektroschocker, Springmesser). Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das zuständige Amtsgericht am heutigen Tage gegen beide Tatverdächtigen Haftbefehle. Die Männer wurden mittlerweile in Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Die Indoor-Plantage ...
und pädagogische Fachkräfte der Jugendämter Beschreibung Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat bereits mit dem Inkrafttreten am 10. Juni 2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ist die Klärung ...
Im Rahmen intensiver polizeilicher Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen, konnte am 23.01.2015 ein 32-jähriger Tatverdächtige sowie am 24.01.2015 ein 33-jähriger Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Beide Männer stammen aus dem Harz und wurden am Wochenende auf Antrag ...
Fällen wurden die Ver- träge erst nachträglich dem Ausschuss für Finanzen vorgelegt. Die bis Ende 2016 gezahlte Vergütung für die nicht bzw. nicht rechtzeitig vorgelegten Verträge beträgt rund 3 Mio. €. Tabelle 5: Nicht dem Ausschuss für Finanzen vorgelegte Verträge mit Beratungs- elementen (2014 ...
2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ist die Klärung von Zuständigkeiten eine wesentliche Voraussetzung, um Aufgabe der Verfahrenslots*innen, die spätestens ab 1.1.2024 in den Jugendämtern ...
und pädagogische Fachkräfte der Jugendämter Beschreibung Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat bereits mit dem Inkrafttreten am 10. Juni 2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ist die Klärung ...
und pädagogische Fachkräfte der Jugendämter Beschreibung Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat bereits mit dem Inkrafttreten am 10. Juni 2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ist die Klärung ...