Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
in den vergangenen Wochen wieder zahlreiche Schutzmaßnahmen verordnet. So gilt auch für öffentliche Verkehrsmittel seit 24. November 2021 die sogenannte 3G-Regel: Fahrgäste müssen nachweisen können, dass sie geimpft oder genesen sind, oder einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorweisen können. Auch das Tragen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:51 04.12.2021
Format: Pressemitteilung
Flurstücke werden ausgeschlossen. Die Zuziehung von landwirtschaftlichen Flurstücken erfolgt auf Antrag eines Eigentümers und ermöglicht eine umfassende Neuordnung der Acker- und Grünlandflächen in diesem Bereich. Die Zuziehung eines Wegeflurstückes erfolgt zur Umsetzung der Neugestaltungsgrundsätze. II ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:52 20.06.2023
Format: PDF
für das Vorhaben ANLAGE 26.1 Abbau- und Rekultivierungsstand 2025 (M 1 : 6.000) ANLAGE 26.2 Abbau- und Rekultivierungsstand 2030 (M 1 : 6.000) ANLAGE 26.3 Abbau- und Rekultivierungsstand 2035 (M 1 : 6.000) ANLAGE 27.1 Antrag gem. § 14 (2) DenkmSchG auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung ANLAGE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
den Verdacht, dass es sich bei diesem um den verantwortlichen Fahrzeugführer handelt, welcher sich zudem noch unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Person wurde vorläufig festgenommen. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Das Gericht folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.03.2018
Format: Pressemitteilung
werden kann. In verfahrensrechtlicher Hinsicht müssen die Umsetzungsregelungen die Staatsanwaltschaft verpflichten, bereits im Antrag auf richterliche Anordnung der Maßnahme die Art, den Umfang und die Dauer der Öffentlichkeitsfahndung konkret anzugeben. Dies umfasst insbesondere die ausdrückliche Angabe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
2 des Gerichtsverfassungsgesetzes genannten Personen, 2.  amtlich zugezogene Sachverständige, 3.  die Träger von Ämtern der Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind. (4) Die Offenbarung der nach Absatz 2 erlangten Kenntnisse ist zulässig, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Dessau-Roßlau wohnhafte Männer im Alter von jeweils 23 Jahren wegen des gewerbsmäßigen Handels mit Marihuana. Dabei soll einer der Beschuldigten in mehreren Einzelhandlungen über 560 Gramm Marihuana verkauft haben. (Verkäufer) Das Amtsgericht Dessau-Roßlau erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Beschlüsse ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.09.2011
Format: Pressemitteilung
und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflegestellen des Landes Sachsen-Anhalt. Die Ausbildung erfolgt praxisintegriert, die Lernorte Berufsfachschule und Kindertageseinrichtung wechseln sich ab. Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit einem Realschulabschluss können mit Trägern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.05.2017
Format: Pressemitteilung
im Einzelfall weitere Einhei- ten in eigener Zuständigkeit bilden.* 2. Träger der Fachdienste 2.1. Die unteren Katastrophenschutzbehörden bedienen sich bei der Aufstellung der Fach- dienste der im Katastrophenschutz mitwirkenden öffentlichen und privaten Träger. Bei Bedarf können sie mit Zustimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Erdgeschoss: 20 Personen Saal Obergeschoss: 20 Personen Foyer/Seminarraum: 10 Personen (außerhalb einer Kohorte) Außerhalb der Plätze ist ein Mund-/Nasenschutz zu tragen. Dies betrifft sowohl den Aufenthalt auf Fluren und Gängen und in den Ausstelllungen. Bei Seminarbetrieb mit festen Sitzplätzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF