Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Oberharz am Brocken¿ nicht führen. Ein vorangegangener Antrag der Samtgemeinde Oberharz auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wurde vom Verwaltungsgericht abgelehnt. Die dagegen eingelegte Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt blieb ohne Erfolg. Das Gericht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.07.2011
Format: Pressemitteilung
Genehmigung nach § 4 SimSchG 1 Auf der Grundlage der §§ 4, 6 und 10 BlmSchG i.V.m Nr. 4.1.21 (G/E) aus Anhang 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BlmSchV) und Art. 10 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (IE-Richtlinie) wird auf Antrag der Orgen.is Chemicals GrnbH1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
dass die Staatsanwaltschaft Haftantrag beim Amtsgericht stellte. Der Richter teilte die Auffassung der Staatsanwaltschaft und gab dem Antrag statt. Die drei Männer im Alter von 18, 19 und 23 Jahren wurden in die JVA verbracht.   Buntmetalldiebstahl Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:19 28.09.2020
Format: Pressemitteilung
sind die verschiedenen Strukturen von hohem ästhetischen Wert und tragen so zur Belebung und Bereicherung des Landschaftsbildes bei. (3) Ziel der Festsetzung des Naturschutzgebietes ist es daher: 1. das Mosaik aus großflächigen Grünlandbereichen, Halbtrockenrasen, Streuobstbe-ständen und offengelassenen Steinbrüchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
wie aus den Organisationselementen hervor- geht, bei der Bildung von Klassen und Lerngruppen abgewichen werden. 2.2.4 Da die Schulleitungen durch die Organisationselemente Spielräume zur Bildung von Klassen und Lerngruppen haben, sind Anträge auf abweichende Klassenbildungen oder er- gänzende Zuweisungen von Lehrerwochenstunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
gegen die in einem Untersuchungs-/ Messbericht mitgeteilten Ergebnisse Einwendungen erhebt, erfolgt auf seinen schriftlichen Antrag hin eine erneute Untersuchung am IBK. Stimmt das Ergebnis der erneuten Untersuchung mit dem beanstandeten Ergebnis innerhalb der Fehlergrenze überein, so hat der Auftraggeber auch die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MS/LAV_Verbraucherschutz/Arbeitsschutz/formulare/Antrag-Genehmigungsverfahren_28-MuSchG.pdf Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich 5 - Arbeitsschutz Stand: 29. Mai 2020 4 Mögliche Gefährdungsfaktoren zutreffend zu beachten für ja nein Schwan-gere Stillen de b) keimzellmutagen nach der Kategorie 1A, 1B oder 26 ☐ ☐ ja ja H340 H341 Kann genetische Defekte verursachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
ANTRÄGE UND BEWILLIGUNGEN NACH DEM GESETZ ZUR VERBESSERUNG REHABILITIERUNGSRECHTLICHER VORSCHRIFTEN FÜR OPFER POLITISCHER VERFOLGUNG IN DER EHEMALIGEN DDR, 2010 BIS 2012 UND KUMULIERT SEIT INKRAFTTRETEN 2007......... 56 TABELLE 18: KRANKENHAUSFÖRDERUNG IN SACHSEN-ANHALT (§ 9 ABS. 1 UND 2 KHG; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Unterlagen grundsätzlich auf Antrag zu entfernen sind. Die Berücksichtigung dessen ist durch die Fürsorgepflicht geboten. Im nicht-öffentlichen Bereich erfordert eine Abwägung im Rahmen der allgemeinen Schutz- und Rücksichtnahmepflichten die angemessene Beachtung des Persönlichkeitsrechts der Beschäftigten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
an einen anderen beteiligten Bildungsträger bestanden keine Bedenken. Hierzu war auf § 50 Abs. 1 SGB II zu verweisen, der u. a. für die an Leistungen des SGB II beteiligten Träger und die mit der Wahrnehmung von Aufgaben beauftragten Dritten eine Datenübermittlungsbefugnis schafft. Soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite