Seite 496 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
die Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs. Damit sind schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihr zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten ...
Betriebsinhaber/-innen, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit auf Flächen, deren Nutzung überwiegend landwirtschaftlichen Zwecken dient, ausüben und den Betrieb selbst bewirtschaften Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten, Bereich Landwirtschaft ...
und Forsten Altmark wurde ein Antrag auf die Durchführung eines Verfahrens zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse nach dem 8. Abschnitt des LwAnpG in der Gemarkung Potzehne gestellt. Die Voraussetzungen nach § 53 LwAnpG liegen vor. Auf der Grundlage des vorliegenden Antrages ...
für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark wurde ein Antrag auf die Durchführung eines Verfahrens zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse nach dem 8. Abschnitt des LwAnpG in der Gemarkung Poppau und Jeeben gestellt. Die Voraussetzungen nach § 53 LwAnpG liegen vor. Auf der Grundlage ...
Anträge registriert worden. Fortlaufend gehen weitere Anträge ein. Anträge können bis zum 31. Mai 2020 beim Landesverwaltungsamt eingereicht werden.?Wir wissen, wie dringend diese Gelder von den Kulturschaffenden zur Existenzsicherung benötigt werden.?, so der Präsident des Landesverwaltungsamts Thomas ...
Auch er wurde vorläufig festgenommen. Am Folgetag erließ das Amtsgericht Dessau-Roßlau auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Untersuchungshaftbefehle für die vier Männer. Die Beschuldigten befinden sich in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen werden wegen unerlaubten ...
Revier 2038“ entgegengenommen und bewertet. Wir werden Sie auf dieser Seite zeitnah informieren, sobald eine Antragstellung wieder möglich ist. Auf die Bearbeitung bereits vorliegender bzw. noch rechtzeitig eingereichter Anträge sowie auf Auszahlungen bereits bewilligter Vorhaben hat die Aussetzung ...
einem Fall wurde die Gewährung vorläufigen Rechts- schutzes abgelehnt). In einem Verfahren aus dem Jahr 1998 hat das Oberverwaltungsgericht das erstinstanzliche Ur- teil aufgehoben und die Klage abgewiesen. Über den Antrag auf Zulassung der Revision hat das Bundesverwaltungsgericht noch nicht entschieden. ...
Der 34-jährige Täter, der am gestrigen Tag in der Forsthausstraße einen 39-jährigen Mann tödlich verletzte, wurde am heutigen Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg dem Haftrichter vorgeführt. Dieser verkündete aufgrund des Verdachtes des vollendeten Totschlags den Haftbefehl. ...
Haftung für Schäden i.S.d. Artikels 1 § 4 Absatz 3 URaG verursacht wird und 2 muss bis zum 30. März 1992 für das gegenständliche Grundstück ein Antrag auf Freistel- lung gestellt worden sein, in den nunmehr ggf. eingetreten wird. Darüber hinaus hat jeder Antragsteller Nachweise gegenüber ...