Seite 48 von 11395 | ( 113941 Treffer )
Sortieren nach
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 077/09 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 077/09 Halle (Saale), den 15. Juli 2009 Kommunalaufsichtliche Stellungnahmen für Maßnahmen innerhalb des Konjunkturpakets II ¿ Von 270 Anträgen bereits 237 erledigt ¿ Damit können rund ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 390/03 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 390/03 Magdeburg, den 27. August 2003 Ministerpräsident Böhmer beim Halleschen Mediengespräch: ¿Medienanstalten tragen hohe Verantwortung für die inhaltliche Qualität der Medienangebote¿ ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 121/05 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 121/05 Magdeburg, den 9. September 2005 Redebeitrag von Innenminister Klaus Jeziorsky zum Antrag der Fraktionen der Linkspartei.PDS und der SPD ¿Entschieden gegen jede Form ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 023/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 023/05 Magdeburg, den 15. Februar 2005 Alternativprogramm des Ministeriums von Trägern gebilligt¿Aktiv zur Rente¿ bleibt in der Substanz ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 089/09 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 089/09 Halle, den 24. Juli 2009 Kommunalaufsichtliche Stellungnahmen für Maßnahmen innerhalb des Konjunkturpakets II ¿ Von inzwischen 304 Anträgen bereits 282 positiv bewertet ...
können, erhalten sie einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und Antragsfristen sowie praktische Tipps aus Sicht der Träger aktuell bewilligter Projekte. Es werden Auswahlergebnisse der letzten Antragsrunden reflektiert und Tipps zur Projektentwicklung und Partnersuche gegeben. Die Veranstaltung ...
Vorschlag zum Ablauf Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt stellt sich vor Im Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt arbeiten staatliche und nichtstaatliche Träger zusammen. Das Beratungsnetzwerk hält solche Angebote im Land vor, die es anlassbezogen ...
können diese Daten erneut im FMS aufgerufen werden, z. B. um den Ausfüllvorgang fortzusetzen oder als Vorlage für weitere Anträge. Zum Hochladen einer XML-Datei ist die nachfolgend dargestellte Schaltfläche auf der Startseite des Formular-Management-Systems zu aktivieren. In mehreren Schritten ...
Zusätzliche Liquidität in der Corona-Krise: Das Wirtschaftsministerium erweitert das Hilfsprogramm ?Sachsen-Anhalt ZUKUNFT?. Ab heute können Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten günstige Kredite bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt beantragen. ?Wir zünden jetzt die dritte Stufe unserer Soforthilfe...
der Anspruchsvoraussetzungen angemessen Rechnung tragen zu können, haben die Landesbeauftragten entsprechende Hinweise entwickelt, die über die Homepage des Landesbeauftragten unter Service/Sonstige Infos abgerufen werden können. ...