Seite 466 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
Mit Beschluss vom heutigen Tage hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, der auf die Wiederaufnahme des Betriebs eines Ferienhausparks in Thale gerichtet war.Hierfür hatte das Oberverwaltungsgericht ...
entwendet hatte. Der Täter, der zunächst flüchtig war, konnte durch die eingesetzten Polizeikräfte in Tatortnähe festgestellt werden. Im Rahmen der Ermittlungen wurden auch seine Räumlichkeiten in der Zentralen Anlaufstelle in Halberstadt (ZASt) durchsucht. Der Mann wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft ...
Einführung der E-Akte in den Ämtern für Ausbildungsförderung Aktuell werden Leistungsakten in Papierform angelegt, geführt und rechtssicher verwahrt. Die Wandlung von digitalen Anträgen zur angelegten Leistungsakte wird in den Ämtern für Ausbildungsförderung durch das jeweilige Bundesland geregelt ...
und Funktionalreform verweisen. Für mich ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass der Ansatz des aktivierenden Staates auch eine maximale Mitwirkung der öbVIs als mittelbare Träger staatlicher Gewalt beinhaltet. Die privatisierbaren Aufgabenanteile des Vermessungswesens sind von Beginn an Privaten übertragen. ...
Persisch: Formular Informationen Buchausleihe_einfache Sprache وسایل آموزشی در مدارس زاکسن-آنهالت (دستورالعمل وسایل آموزشی) پیوست ۲ نام مدرسه: ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ نشانی: اطالعاتی...
Die Europawoche fand in allen Ländern durchweg eine positive Resonanz. Die wiederum gewachsene Zahl der Veranstaltungen spricht für das gestiegene Interesse sowohl bei den freien Trägern und Multiplikatoren als auch bei den Bürgern. Der dezentrale Ansatz der Eu- ropawoche, der darauf gerichtet ...
sind auf ihren schriftlichen Antrag oder auf Antrag des Ausbildungsbetriebes oder des Trägers der betreffenden Maßnahmen vom Schulbesuch freizustellen zur Teilnahme an: 1. Prüfungen nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung, Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. ...
Informationszugang im Einzelfall abzuwägen. Dabei ist insbesondere auf die Schwere der Persönlichkeitsrechtsbeeinträchtigung, die Stellung des Betroffenen im öffentlichen Leben sowie auf den zeitlichen Ablauf zwischen der Veröffentlichung und dem Antrag des Betroffenen beim Suchmaschinenbetreiber abzustellen. ...
Angaben über abgegebene Steuererklärungen und gestellte Anträge sowie Rechtsbehelfe. Besondere Kategorien personenbezogener Daten, sogenannte „sensible Daten", erheben wir ebenfalls nur dann, wenn dies für das Besteuerungsverfahren erforderlich ist. So benötigen wir z. B. Angaben ...
Leistungen zur Teilhabe erfordern eine gute Beratung – gute Beratung er- fordert gute Qualifikation Auch für eine erfolgreiche Rehabilitation ist eine gute Beratung erforderlich. Seite 4 von 6 An die Beraterinnen und Berater bei den Reha-Trägern wie auch bei den EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) ...