Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Online-Verfahren zu nutzen. Im begründeten Einzelfall kann eine zeitlich befristete Ausnahme von der Online-Meldung vereinbart werden. Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Ver- pflichtung, die geforderten Auskünfte zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Ergänzungsmeldung zur Pressemeldung 210 / 2015 Salzwedel: Der 52-jährige Beschuldigte wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal heute Vormittag dem Haftrichter im Amtsgericht Salzwedel vorgeführt. Gegen ihn wurde im Verfahren wegen eines versuchten Totschlages, entsprechend des Antrages ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.08.2015
Format: Pressemitteilung
1. b) 2020 entfielen 5,2% der EU-Gesamtstromerzeugung auf Solarenergie. Angesichts der aktuellen Marktentwicklungen könnte sie bis 2040 bis zu 20% des Strombedarfs in der EU decken. Wie im europäischen Grünen Deal und im REPowerEU-Plan dargelegt, ist der weitere Ausbau von Solarenergieanlagen ein zentraler...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
für Infrastrukturmaßnahmen in finanzschwachen Kommunen – kurz STARK V – wird von den 84 antragsberechtigten Kommunen im Lande sehr gut angenommen. Mit Stand Ende Oktober haben diese Kommunen bei der Investitionsbank insgesamt 197 Anträge für konkrete Projekte eingereicht und damit genau 98.489.471 Euro gebunden. Bewilligt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
als mit „ausreichend“ bewertet, so gilt diese Prüfung als nicht bestanden. Sie kann auf Antrag einmal wiederholt werden.  Die Meldung zur Wiederholung der mündlichen Abschlussprüfung muss spätestens zwei Jahre nach Feststellung der Zensur beim Landesprüfungsamt erfolgen.  Wurde die mündliche Prüfung in Pädagogik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
als mit „ausreichend“ bewertet, so gilt diese Prüfung als nicht bestanden. Sie kann auf Antrag einmal wiederholt werden.  Die Meldung zur Wiederholung der mündlichen Abschlussprüfung muss spätestens zwei Jahre nach Feststellung der Zensur beim Landesprüfungsamt erfolgen.  Wurde die mündliche Prüfung in Pädagogik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Bewertung der Fördervoraussetzungen 70 Abbildung 35: Maßgebliche Erfolgsfaktoren bei der operativen Umsetzung der Vorhaben 72 Abbildung 36: Umsetzungszeitraum der Vorhaben (in Monaten) 73 Abbildung 37: Bewertung des Antrags- und Bewilligungsverfahrens 78 Abbildung 38: Bewertung des Antrags ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
1. a), c) Trotz bedeutender Fortschritte sind LGBTQIA+-Menschen in einigen Ländern immer noch Unterdrückung, Diskriminierung und sogar dem Tod ausgesetzt. Selbst in den fortschrittlichsten Gesellschaften kommt es immer wieder zu Rückschlägen bei der Durchsetzung der Rechte von LGBTQIA+. Als Reaktion...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach § 73 BBiG Anlage 1 zum Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung im Jahr 20………. Allgemeine Angaben Name der Ausbildungsbehörde Name der/des Auszubildenden Registriernummer des Vertrages Angaben über die Fehlzeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Kreislaufwirtschaft@lvwa.sachsen-anhalt.de Anzeige einer gewerblichen Sammlung gemäß § 18 KrWG Träger der Sammlung: Rechtsform: Adresse: Ansprechpartner: Telefon: Telefax: E-Mail: Mitarbeiteranzahl d. Sammlungsunternehmens: Für die Sammlung verantwortliche Person: Organisation des Sammlungs- unternehmens (Aufbau, ggf. Bei- fügung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF