Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Verordnungen, die im Frühjahr in Kraft getreten sind. Bei den Schulen in freier Trägerschaft läuft das Genehmigungsverfahren noch bis zum 31. Juli.   Insgesamt hatten acht öffentliche Schulen beim Landesschulamt den Antrag auf Umwandlung zum kommenden Schuljahr gestellt. Weiterhin gab es sechs Anträge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.07.2013
Format: Pressemitteilung
für das Überleben der Kulturlandschaft. Diese Novemberhilfe des Bundes bietet die Möglichkeit coronabedingte Einnahmeausfälle zu kompensieren.“ Der Zuschuss beträgt 75 Prozent des jeweiligen durchschnittlichen Umsatzes im Jahr 2019. Soloselbständige, die bislang keinen Antrag auf Überbrückungshilfe gestellt haben, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:21 26.11.2020
Format: Pressemitteilung
in seinem Beschluss vom 06.06.2002 deutlich, dass der Nachprüfungsantrag im Unterschied zur Rügeobliegenheit keiner Aus- schlussfrist unterfalle. Darüber hinaus sei der Antrag auch begründet, da die Art der Wertung des Auftraggebers nicht mit den bekannt gegebenen Zuschlagskriterien übereinstimme. Eine tatsächliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
wird im Rahmen des Pflichtunterrichtes und durch weitere Förderangebote reali- siert. Den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und Leistungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler ist in allen Fächern und Schuljahrgängen durch geeignete Formen der Differenzie- rung Rechnung zu tragen. (3) Über die Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
die jetzt von der EU-Kommission genehmigt wurden. Das Gesamtvolumen für die Förderung ökologischer Anbauverfahren in der Förderperiode 2014-2020 wurde um ca. 30 Mio. Euro auf nun 100 Mio. Euro erhöht.Ab sofort können Anträge auf erhöhte Förderung für die Umstellung von konventionellen in ökologische Anbauverfahren gestellt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.03.2017
Format: Pressemitteilung
über Industrieemissionen (IE-Richtlinie) wird auf Antrag der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd – AöR Südring 8 06618 Mertendorf OT Görschen vom 21.07.2021 (Posteingang am 22.07.2021) sowie den Ergänzungen, letztmalig vom 27.02.2023, unbeschadet der behördlichen Entscheidungen, die nach § 13 BImSchG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 18.06.2023
Format: PDF
von Oktober bis Dezember 2016. Für die Ermittlung der Mengenreduzierung wird der Referenzzeitraum von Oktober bis Dezember 2015 herangezogen. Das Verfahren besteht aus zwei Anträgen, dem Beihilfeantrag und dem Zahlungsantrag. Mit dem Beihilfeantrag beantragen die Milcherzeuger zunächst die geplante ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.09.2016
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: 3,27 Mio. Euro aus Corona-Sondervermögen // Projekt läuft bis Ende 2023 Überschrift: Schneller zum BAföG: Sachsen-Anhalt setzt als erstes Bundesland auf die digitale AkteKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt In Sachsen-Anhalt können digitale BAföG-Anträge künftig deutlich schneller ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:50 27.10.2022
Format: Pressemitteilung
Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ins- gesamt ………… Euro. 5. Die Hinzuziehung des Verfahrensbevollmächtigten der Antrag- stellerin wird für notwendig erklärt. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften am ……….2011 schrieb der Antragsgegner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Gegen das Magdeburger Täterduo, das für insgesamt 640 Straftaten verantwortlich sein soll, wurden nunmehr Haftbefehle vollstreckt, die durch das zuständige Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen Beide erlassen worden waren.   Der 41-jährige Magdeburger, gegen den ein weiterer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.03.2019
Format: Pressemitteilung