Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
von Angehörigen des öffentlichen Dienstes als Zeugen oder Sachverständige gelten entsprechend. Falls die Behörde Zeugen, Sachverständige und Dritte herangezogen hat, erhalten sie auf Antrag in entsprechender Anwendung des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes eine Entschädigung oder Vergütung; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
wird empfohlen, möglichst einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten, die Hygiene zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz im Sinne dieser Verordnung ist eine mehrlagige Einwegmaske ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz im Sinne dieser Verordnung ist eine mehrlagige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
und sonstigen Maßnahmen, c) Prüfung und Begutachtung von audiovisuellen Medien in Kooperation mit der Landesstelle für Medienangelegenheiten beim Landesinstitut für Lehrerfortbil- dung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung, d) Beratung der Träger von Bildungseinrichtungen bei der Beschaffung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
des Alimentationsprinzips, welches auch nach Eintritt in den Ruhestand fort gilt. Eine Ausnahme gilt nur für einen in diesem Gesetz zugelassenen Verzicht wie z. B. die „Kleinbetrags-Klausel“ in § 5 Abs. 8. Unter das Verzichts- verbot fallen keine Leistungen, die nur auf Antrag gewährt werden. Seite 9 von 214 § 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
dem Beihilfeberechtigten in Rechnung gestellt werden, können die- se unter Vorlage eines entsprechenden Kostenbeleges im Beihilfeantrag geltend gemacht werden. Das Gutachten darf bei Antragsstellung nicht älter als ein Monat sein. d) Nachdem der Beihilfestelle alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, wird der Antrag ab- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
können sich Interessierte für ein FÖJ ab September 2021 bei den anerkannten Trägerorganisationen bewerben. ©  silviarita Interessierte können sich ab jetzt bei den zwei anerkannten Trägern, der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt (SUNK) und dem Internationale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
der Handwerksinnung geschlossen sind, für ihre Mitglieder und deren Angehörige Unterstützungskassen für Fälle der Krankheit, des Todes, der Arbeitsunfähigkeit oder sonstiger Bedürftigkeit errichten, bei Streitigkeiten zwischen den Innungsmitgliedern und ihren Auftraggebern auf Antrag vermitteln. (4) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
An das An die Sozialagentur des Landes Sachsen-Anhalt Magdeburger Straße 38 06112 Halle (Saale) Pflegedienst (Name, Anschrift) _____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word