Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
zwischengemeinschaftlicher Zu- sammenarbeit und die Träger der Sozialversicherung mit mehr als 50 % des Nennkapitals oder Stimmrechts unmittelbar oder mittel- bar beteiligt sind. Die Zuordnung der Kredite sowie der Kassenkredite nach Schuldar- ten erfolgt nach dem Gläubigerprinzip; maßgebend ist der in der Schuldurkunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Unterstützt werden einmalige, kurze und längere Aktivitäten zwischen 8 und 800 Euro. Anträge können durchweg zum Ende eines Monats gestellt werden. Antragsformular Kontakt: Evangelische Jugend Mitteldeutschland, Kinder- und Jugendpfarramt Am Dom 2 39104 Magdeburg Tel. 0391 / 53 46 - 450 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
der Grundsicherung. Die Leistungen werden in gleicher Höhe bemessen wie bei der Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen (drittes Kapitel SGB XII). Sie werden aber nur auf Antrag gewährt und jeweils für ein Jahr bewilligt. Einkommen wie zum Beispiel Rentenbezüge oder Vermögen des bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
angeschlossen sein, der nicht gleichzeitig Eigentümer oder Betreiber der in das Netz einspeisenden Anlage ist. Schwerpunktprinzip: Zuordnung nach dem überwiegend im Bundesland eingesetzten Wärmeträger. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 064 064 Seite 7 Energieträger Energie- träger- code Anthrazitkohle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
  (Magdeburg) Durch das zuständige Amtsgericht wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen die drei dringend Tatverdächtigen zu dem Einbruch in einen Supermarkt in Weferlingen am heutigen Freitag Haftbefehl erlassen. In den Fällen der 40 bzw. 41 Jahre alten Männer wurde der Haftbefehl ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:04 10.07.2020
Format: Pressemitteilung
eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. Des Weiteren sind individuelle Absprachen zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht möglich. Rückkehrer aus Risikogebieten müssen spätestens innerhalb von 72 Stunden nach der Rückkehr eine Testung durchführen. Ohne das Vorliegen eines negativen Testergebnisses dürfen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:25 18.08.2020
Format: Pressemitteilung
an der Beanstandung des Vergabeverfahrens fest. Die Antragstellerin beantragt ihr Angebot zu werten. Die Antragsgegnerin beantragt den Antrag der Antragstellerin zurückzuweisen. Aus Sicht der Antragsgegnerin sei das Vergabeverfahren rechtmäßig durchgeführt worden. Da der Beanstandung der Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 1 84. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 26.11.2014 ergeht folgender 84. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
kön- nen. Das Konzept muss nicht genehmigt werden, von einer Übersendung an das örtliche Gesundheitsamt sollte daher abgesehen werden. Im Rahmen von Stichproben ist eine Prü- fung und die Erteilung weiterer Auflagen jedoch möglich. (2) Absatz 2 definiert für die Bereiche, in denen das Tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
als verspätet gelten müsse. Aufgrund der Nichtabhilfeentscheidung der Antragsgegnerin, hat die Antragstellerin mittels anwaltlichen Fax-Schreibens vom 20.12.2018 die Einleitung der Nachprüfungs- verfahren nach § 160 GWB vor der 1. Vergabekammer beantragen lassen. Am selbigen Tage wurden die Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF