Seite 371 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
Anlage C zum Förderantrag Erklärungen zum Antrag Seite 2/1 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen durch die Entwicklung eines örtlichen Teilhabemanagements aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds des Landes Sachsen-Anhalt – ...
dem Datum möglich, an dem der Antrag beim zuständigen Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) eingegangen ist (Datum Posteingangsstempel). Mit der Durchführung der beantragten Maßnahmen darf nicht vor diesem Datum begonnen werden. ...
......................................................................................................................................... Privatanschrift Schule Antrag auf Sonderurlaub zur Pflege des erkrankten Kindes Hiermit beantrage ich zur Pflege meines erkrankten Kindes....................................................... geboren am: .................................... Sonderurlaub gemäß § 20 Absatz 3 bzw. § 22 Absatz 1 ...
Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Müllnerstrasse 59 06667 Weißenfels Antrag auf Umwandlung von Wiederbepflanzungsrechten in eine Genehmigung für Rebpflanzungen Antragsteller: Weinbaukarteinummer: ______________________________________________________ Betriebsname: ...
werden. Umrechnungsfaktoren von Volumen in Massewerte zu den Abfallarten finden Sie im Internet unter www.statistik.bayern.de/umrechnungsfaktoren https://www.klassifikationsserver.de AEUSeite 2 Identnummer Sst 1–9 Art und Menge der erzeugten Abfälle im Jahr 2018 Tragen Sie bitte nur Mengen ...
– Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt, dem Dach- und Fachverband für die kulturelle Kinder- und Jugendbildung im Land Sachsen-Anhalt, der als Träger für die Planung und Durchführung des FSJ Kultur in Sachsen-Anhalt zuständig ist. Über einen Zeitraum von zwei Jahren ...
der subjektiven Rechte und Rechtsgüter des Einzelnen sowie des Bestandes, der Einrichtungen und Veranstaltungen des Staates oder sonstiger Träger der Hoheitsgewalt. (Die Argumentation muss nicht so dezidiert erfolgt sein, sollte aber erkennen lassen, dass der Prüfling sich mit den Problemen rund ...
dieser Bewirtschaftungsform nach Abschluss des jeweiligen Förderjahres ausgezahlt. Der Antrag auf Förderung ist bis zum 15.05. des Kalenderjahres bei Ihrem zuständigen ALFF zu stellen. Mit dem Antrag verpflichten Sie sich als Bewirtschafter für einen Zeitraum von 5 Jahren nach den Anforderungen der EU-Öko-Verordnung ...
dieses Finanzierungsrisiko, insbesondere bei Abschluss, Änderung oder Verlängerung von Verträ- gen, zu berücksichtigen. 4.2 Folgekosten Die Betriebs- und Unterhaltungskosten sowie die Kosten für die Bauunterhaltung für das o.a. Pro- jekt sind vom Zuwendungsempfänger zu tragen. 4.3 Datenschutz Die im Antrag enthaltenen Daten ...
Fachkraft unterschreiben. Hinweis: Die Schulungsnachweise sind dem Antrag beizufügen! ...