Seite 364 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
Geldinstitut und Ort 13 Antrag nach § 24 ErbStG auf Verrentung der Steuerschuld ja nein 14 Bekanntgabe_ Der Bescheid soll folgenden von den Zeilen 2 bis 4 abweichenden Empfangsbevollmächtigten zugesandt werden. 15 Name, Vorname (pers.) 16 Straße, Hausnummer Postleitzahl Postfach 17 Postleitzahl Wohnort ...
../3_Erklärungen/6_Erklärung_UiS_freieTräger.pdf ../3_Erklärungen/7_Finanzierungsbestätigung_freieTräger.pdf ../3_Erklärungen/8_Kennwertberechnung_Muster_EFRE.xlsx ../3_Erklärungen/9_Kennwertberechnung_leer_EFRE.xlsx STARK III plus EFRE – Ansprechpartner Weitere Informationen: www.starkiii.sachsen-anhalt.de/efre-plus Koordination STARK III ...
der Hund ist an der Leine zu führen und hat einen Maulkorb zu tragen. Die Halterin oder der Halter des Hundes hat beim Ausführen des Hundes ein gültiges Personaldokument und die von der Behörde ausgestellte Bescheinigung über die Antrag- stellung mitzuführen und der Behörde auf Verlangen zur Prüfung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Umwandlung vollzogen Antrag der SKL-Motoren- und Systemtechnik AG i. G., Magdeburg vom 4. Juli 1990 an das Kreisgericht Magdeburg auf Eintragung in das Handelsregister nach der am 19. Juni 1990 vollzogenen Umwandlung des VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht“ ...
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Geschäftsbereich 5 Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Aktenzeichen: [_____________________________________] Antrag (Formular Selbsthilfekontaktstelle Pflege) auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungs-strukturen ...
Landesverwaltungsamt Anlage 2 Anlage 3 Antrag auf Gewährung einer Aufwandsentschädigung für die Teilnahem an einem Wettkampf mit einer AG „Sport in Schule und Verein“ 1. Antragstellende Schule: 2. Arbeitsgemeinschaft: (Anschrift/ Schulstempel) Name der AG: Reg.-Nr.: 3. Wettkampf ...
Studierenden-BAföG Auszubildende an den Hochschulen stellen ihren Antrag auf Förderung bei dem für die jeweilige Hochschule zuständigen Amt für Ausbildungsförderung (Studienortprinzip). In der Regel übernehmen diese Aufgaben die Studentenwerke. Die Förderung gilt auch für vorgeschriebene Vor- und Nachpraktika. ...
der nicht ausreichenden Rangpunktzahl zur Nichteinstellung, kann dieser seinen erreichten Punktwert auf Antrag für die nächste Einstellung berücksichtigen lassen. ...
LANDESVERWALTUNGSAMT 112. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 8. Juli 2019 ergeht folgender 112. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 ...
842024a.xlsx Anlage 7 Hiermit beantrage ich für nachfolgende Elternveranstaltung ein Referentenhonorar in Höhe von und für die Fahrtkosten der Referentin/des Referenten . Die sachliche Richtigkeit der Angaben wird bestätigt: Genehmigungsvermerk des Landesschulamtes: Dem Antrag wird zugestimmt: Ja ...