Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Voraussetzung ein Anspruch auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe. Eine Partei, die nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen die Kosten der Prozessführung nicht, nur zum Teil oder nur in Raten aufbringen kann, erhält auf Antrag Prozesskostenhilfe, wenn die beabsichtigte Rechtsverfolgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), 241 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Eigenmittel der Träger zur Verfügung. Ergänzt werden diese Mittel um rund 108 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt.   ?Mit STARK III wollen wir die Kommunen unterstützen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.07.2016
Format: Pressemitteilung
25.000€. Inhaltliche Schwerpunkte der Antragstellung können beispielsweise Maßnahmen zur Digitalisierung, Vorhaben zur Neuausrichtung von Museen oder Projekte zur Netzwerkbildung sein. Alle Anträge müssen bis zum 1. Oktober 2022 im Landesverwaltungsamt in Halle (Saale) eingereicht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
und Verpackungsutensilien, mehrere Waffen sowie Speicher- und Kommunikationsmedien aufgefunden und sichergestellt. Ein 50-jähriger und ein 49-jähriger Beschuldigter aus Dessau-Roßlau wurden vorläufig festgenommen. Durch die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau wurde am 24.08.2022 Haftantrag gestellt. Diesem Antrag Folge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 05:37 26.08.2022
Format: Pressemitteilung
Um den von Ihnen gestellten Antrag auf Förderung bearbeiten und im Weiteren eine gewährte Förderung abwickeln zu können, werden die von Ihnen im Antrag (einschließlich Anlagen) gemachten Angaben vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 37 verarbeitet. Im Folgenden informieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
aus den Bereichen Kunst, Musik, Darstellende Künste und Literatur. Sie fordern dazu auf, Einwanderung und kulturelle Vielfalt als chancenreiches und kontroverses Zukunftsthema zu sehen und aktiv in das eigene Umfeld und städtische Diskussionen zu tragen. Das Ziel des Fonds besteht darin, eine Reihe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Für allgemeine Fragen zum Schöffenamt: Schöffengeschäftsstelle des Amtsgerichts Magdeburg: Frau Sinnecker (Tel.: 0391-606 6427 bzw. Fax: 0391-606 6400) Wollen Sie als gewählte Schöffin oder gewählter Schöffe an einer Fortbildung teilnehmen, können Sie sich im Internet über Angebote freier Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
und unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. Der Antragsgegner und die Beigeladene zu 1) haben die Kosten des Verfahrens als Gesamtschuldner je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Der Antragsgegner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Vordruck Erbscheinsantrag1.docx Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrags Wichtiger Hinweis: Dieser Vordruck stellt keinen wirksamen Erbscheinsantrag dar! Er dient lediglich der Terminsvorbereitung zur Beurkundung des Erbscheinsantrages beim Amtsgericht Magdeburg. Bitte geben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
des Hauptbuchhalters des Wojewodschaftshaushalts, auf Antrag des Marschalls; Bestimmung eines unabhängigen Rechnungsprüfers, der den Haushalt der Wojewodschaft prüft). Für die Umsetzung der Beschlüsse und Entscheidungen des Sejmiks ist der Wojewodschaftsvorstand verantwortlich. Er besteht aus dem Vorsitzenden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite