Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
BEZEICHUNG MASSNAHMEN EINBUCHUNG REALISIERU ZIELERREIC FLAECHE AUSGANGSBI AUSGANG_01 AUSGANGSWE ZIELBIOTOP ZIELBIO_01 ZIELWERT BESCHREIBU TRAEGER_NA TRAEGER_AD TRAEGER_MA TRAEGER_AN IDENTISCH Gehölz für Bauvorhab Gehölzpflanzun 10/12/2021 10/12/2022 10/12/2023 7804 SR Scherrasen 1234 FG Feldgehöl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: application/x-dbf
652004.cdr Lfd. Nr. Name, Vorname Wohnort Fischerei- aufseher- Ausweis-Nr. Bestätigungs- behörde Fischerei- schein-Nr. Ergänzungsblatt Nr. zum Antrag zur Gewährung von Aufwandsentschädigungen für bestätigte Fischereiaufseher aus der Fischereiabgabe des Landes Sachsen-Anhalt (FischAufsV vom 10. Dez. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und Finanzierungsplan sind vollständig ausgefüllt einzureichen. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Mittwoch, den 20.01.2021, um 12.00 Uhr (Posteingang). Die Projektvorschläge sind in doppelter Ausfertigung mit Stempel und Unterschrift des Trägers in einem verschlossenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 25 VwVfG - Beratung, Auskunft (1) Die Behörde soll die Abgabe von Erklärungen, die Stellung von Anträgen oder die Berichtigung von Erklärungen oder Anträgen anregen, wenn diese offensichtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
geht immer in das Postfach des Benutzerkontos, mit dem ein Antrag gestellt wurde (1-zu-1-Zuordnung) • Aktuell keine Vertretungsregelung • Push-Mitteilungen an Behörde über Status einer Mitteilung oder eines Bescheids • Unmittelbare bidirektionale Kommunikation Anwendungsbeispiele (Stand August 2022) • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
gegen Entgelt oder in der Absicht handelt, sich oder einen anderen zu bereichern oder einen anderen zu schädigen. (3) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt. Antragsberechtigt sind die betroffene Person, der Verantwortliche, die oder der Bundesbeauftragte und die Aufsichtsbehörde. (4) Eine Meldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
oder eine andere von den Mitgliedstaaten benannte Stelle zumindest die in Artikel 19 Absatz 1 Buchstaben a) bis e) vorgesehenen Angaben auf Antrag jedermann in geeigneter Weise verfügbar macht.  Die Mitgliedstaaten können vorsehen, daß diese Bestimmungen keine Anwendung auf Verarbeitungen findet, deren einziger Zweck das Führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
wenn die Erteilung von Auskünften einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern oder nach Darlegung dessen, der Akteneinsicht begehrt, zur Wahrnehmung des berechtigen Interesses nicht ausreichen würde. (3) Unter den Voraussetzungen des Absatzes 2 können amtlich verwahrte Beweisstücke besichtigt werden. Auf Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Antrag bei Gericht zu stellen. In diesem Fall müssen Sie nicht persönlich beim Nachlassgericht erscheinen und eine Anhörung durch das Gericht entfällt. Der Erbschein kann dadurch im Regelfall schneller erteilt werden. • Erklärungen, die der Bevollmächtigte in Ihrem Namen abgibt, müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
hin, dass ihr Antrag zwar zulässig wäre, jedoch nach derzeitiger Aktenlage unbegründet sei, da sie keine Verletzung ihrer Rechte im Sinne von § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA geltend machen könne. Die Antragstellerin habe in ihrem zweiten Nebenangebot die Gleichwertigkeit zu den Forderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF