Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid Volksbegehren des Bündnisses "Den Mangel beenden - Unseren Kindern Zukunft geben!" Volksbegehren gemäß Artikel 81 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt; Antrag auf Durchführung des Volksbegehrens des Bündnisses "Den Mangel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
sollte das Querschnittsziel Berücksichtigung im Antrags- und Bewilligungsverfahren fin- den. In jedem Förderprogramm sind es letztendlich die geförderten Projekte, die Gleichstellung von Frauen und Männern positiv oder negativ beeinflussen. Den Projektträgerinnen und Projekt- trägern müssen folglich die Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg. Einen Fördermittelbescheid über rund 814.000 Euro hat Sozialministerin Petra Grimm-Benne heute an Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper übergeben. Damit hat das Land den Antrag zur Förderung eines ?Örtlichen Teilhabemanagements? positiv beschieden. Mit der Summe ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.07.2017
Format: Pressemitteilung
wurde der Bundesminister des Innern gebeten, ein Konzept für den Umgang mit ausreisepflichtigen Intensivstraftätern (insbesondere Kapitalverbrechern) aus der Arabischen Republik Syrien vorzulegen, das u. a. Ausweisungsoptionen in Drittstaaten aufzeigt. Antisemitismus Auf Antrag des Vorsitzlandes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 29.01.2019
Format: Pressemitteilung
April 2018 festgelegt. Bis dahin können Träger von Schulen oder Kitas, aber auch Träger von Sport- oder Museums-Einrichtungen in Städten mit mehr als 10.000 Einwohnern entsprechende Anträge einreichen. Diese gehen immer an die Investitions- bank. Dort werden die Anträge bearbeitet und begleitet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Interesse - insbesondere außerhalb der Sprechzeiten - eine vorherige Terminsvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter sinnvoll und zu empfehlen. Ansprechpartner für die Terminsvereinbarungen sind die Geschäftsstellen des Amtsgerichts. Anträge und Erklärungen, die Sie dem Gericht gegenüber abgeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
welches vom Landesverwaltungsamt geführt wurde. Am 5. Oktober 2018 stellte die Firma dafür beim Landesverwaltungsamt einen Antrag nach Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Bestandteile der neuen Anlage sind u. a. auch eine Damp§esselanlage sowie ein Anlagenteil zur Kreislaufwasserbehandlung, welches, wie bereits beschrieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
MB!. LSA Nr. 53/2004 vom 27. 12.2004 d) Der Urlaubs anspruch der Beschäftigten ist grundsätz- lich in den Ferien abzugelten. Über Ausnahmen ent- scheidet die zuständige Schulbehörde auf Antrag der Beschäftigten und nach Stellungnahme der Schulleitung. E. Ministerium für Gesundheit und Soziales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
nicht aufgebracht werden eine andere Möglichkeit einer Beratung (z.B. Schuldnerberatung, Jugendamt, Mieterverein) besteht nicht Beratung darf nicht mutwillig sein Der Antrag ist schriftlich unter Zuhilfenahme des Antragsformular oder durch Vorsprache beim Amtsgericht zu stellen. Dazu sind folgende Belege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Anschrift der Antrag stellenden Schule (Stempel) Landesschulamt Sachsen-Anhalt Referat Grund- und Förderschulen (zuständige/ zuständiger schulfachliche Referentin/ schulfachlicher Referent) Anforderung von Beratung im Rahmen Pädagogischer Diagnostik Sehr geehrte schulfachliche Referentin , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word