Seite 354 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
ersdorff aus dem Jahr 1812. Am 11. März 1812 wurde das „Edikt betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate“ erlassen, auf dessen Grundlage jüdische Familienoberhäupter einen Antrag auf Staatsbürgerschaft stellen konnten. Ab diesem Zeitpunkt wurden die in Preußen lebenden ...
in die Begutachtung einbeziehen. Was die Einrichtung nicht bedachte war, daß der MDK nur im Auftrag der Pflegeversicherung tätig wird und in dem Antrag auf Leistungen nach der Pflegeversicherung die Einwilligungserklärung des Versicherten enthalten ist. So auch in diesem Fall. Pikanterweise ...
bei ihm medizinische Daten über einen Versicherten erheben dürfe, der ein Pflegehilfsmittel bestellt habe. Der Landesbeauftragte wies darauf hin, dass die Pflegekasse berechtigt ist zu überprüfen, ob das angeforderte Pflegehilfsmittel erforderlich ist, wenn sich dieses nicht aus dem Antrag ...
sie sich als unbegründet oder falsch erwiesen haben, mit Zustimmung des Beamten unverzüglich aus der Personalakte zu entfernen und zu vernichten, 2. falls sie für den Beamten ungünstig sind oder ihm nachteilig werden können, auf Antrag der Beamten nach drei Jahren zu entfernen und zu vernichten; dies gilt ...
Erstattungen) Kontoinhaber 11 IBAN BIC 12 Geldinstitut und Ort 13 Antrag nach § 24 ErbStG auf Verrentung der Steuerschuld ja nein 14 Bekanntgabe_ Der Bescheid soll folgenden von den Zeilen 2 bis 4 abweichenden Empfangsbevollmächtigten zugesandt werden. 15 Name, Vorname (pers.) 16 Straße, Hausnummer Postleitzahl ...
wenn ein berechtigtes Interessen dargelegt wird. Registerauszüge Auszüge aus dem Binnenschiffsregister können bei der Geschäftsstelle telefonisch oder schriftlich beantragt werden. Ein beglaubigter Ausdruck kostet 20,00 €, ein einfacher unbeglaubigter Ausdruck kostet 10,00 €. Der Antrag auf Erteilung ...
Hinweise bei Erteilung einer Vollmacht für das Erbscheinsverfahren • Zur Beschleunigung des Verfahrens zur Erteilung eines Erbscheines kann jeder Erbe einem anderen Miterben oder sonstigem Dritten die schriftliche Vollmacht erteilen, einen entsprechenden Antrag bei Gericht zu stellen. ...
Hinweise bei Erteilung einer Vollmacht für das Erbscheinsverfahren • Zur Beschleunigung des Verfahrens zur Erteilung eines Erbscheines kann jeder Erbe einem anderen Miterben die schriftliche Vollmacht erteilen, einen entsprechenden Antrag bei Gericht zu stellen. In diesem Fall müssen ...
würden, wenn das Testament nicht vorhanden wäre) Wert des Nachlasses (soweit bekannt) Erbscheinsverfahren Der Antrag auf Erteilung eines Erbscheins kann von den Erben bei einem Notar oder dem Nachlassgericht gestellt werden. Dazu sind folgende Unterlagen beizubringen: Personalausweis oder Reisepass ...
Saalekreis oder der Stadt Halle (Saale) haben, eingereicht werden. Ebenfalls teilnehmen können Vereine, Verbände, Kammern, Stiftungen, soziale Träger, Hochschulen, Schulen, Kindergärten sowie kommunale und wissenschaftliche Einrichtungen. ...