Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsan- trages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalen- dertagen gerügt hat. Nach § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 2 GWB ist ein Antrag weiterhin unzuläs- sig, soweit der Antragsteller Verstöße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
die Möglichkeit, historisch-politische Bildung zu diesem Kapitel deutscher Geschichte ins Land zu tragen.“ Zum Abschluss wird am Sonnabend, dem 30. März, zur Finissage um 10.00 Uhr in das Prignitz-Museum Havelberg eingeladen. Mit dabei sind auch die Schirmherrin der Ausstellung, Landtagspräsidentin Gabriele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und deren Angehörige in Fällen von Terrorismus und sonstigen auf Straftaten beruhenden Großschadensereignissen (ZALOB) 70 6.3 Sonstige Maßnahmen des Opferschutzes 70 6.3.1 Präventionsarbeit 71 6.3.2 Projekt „Stark sein – Kinder ermutigen, das eigene ICH zu leben“ 75 6.4 Zusammenarbeit mit freien Trägern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und deren Angehörige in Fällen von Terrorismus und sonstigen auf Straftaten beruhenden Großschadensereignissen (ZALOB) 70 6.3 Sonstige Maßnahmen des Opferschutzes 70 6.3.1 Präventionsarbeit 71 6.3.2 Projekt „Stark sein – Kinder ermutigen, das eigene ICH zu leben“ 75 6.4 Zusammenarbeit mit freien Trägern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
ausreichend. Mit Vorliegen der Voraus- setzungen einer Tarifanpassung ist der öffentliche Auftraggeber verpflichtet, den allgemein- gültigen Tariflohn zu zahlen. In solch einem Fall ist zur Geltendmachung der Tariferhöhung ein schriftlicher Antrag des Auftragnehmers erforderlich. Durch eine weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP-2-Maske zu tragen haben. Diese Anordnung gilt nicht für den Angeklagten, die Zeugen und Sachverständigen im Rahmen von deren Einvernahme.   Die Anzahl der Zuschauer, die Zugang zum Sitzungssaal begehren, ist auf 14 Personen aufgrund der geltenden Abstandsregeln begrenzt.“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:57 19.01.2022
Format: Pressemitteilung
nach einer ersten Bewertung aus 5 Schritten: 4. EINSTIEG IN DEN WIDERSPRUCH • Bescheidempfänger kann über verschiedene Wege zum digitalen Widerspruch gelangen: • über einen direkten Link und/oder einen QR-Code • im schriftlichen Bescheid, • im digitalen Bescheid, • integriert direkt aus dem Antrags-OD heraus, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:22 28.06.2023
Format: PDF
kranke und behinderte Menschen leben und versorgt oder beraten werden. Auch von anderer Seite, in diesem Jahr besonders von Trägern der Altenpflege, wird nach der Besuchsberechtigung des Ausschusses gefragt. Im vorliegenden Bericht werden deshalb dazu die gesetzlichen Grundlagen ausführlich dargestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Austritt aus der freiwilligen Feuerwehr erklärt. Diesen Antrag nahm er vier Tage später per E-Mail zurück. In seiner am darauf folgenden Tag stattfindenden Sitzung stellte der Wehrausschuss fest, dass der Dienst des Klägers als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr sofort beendet sei. Die Rücknahme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.03.2017
Format: Pressemitteilung
nach §§ 117 ff. SGB IX. - Land Sachsen-Anhalt - Seite 3von 4 Nachfragende Person 10. Bisherige Leistungen der Rehabilitation und bisherige Leistungen anderer Träger Leistungsträger Einrichtung/Institution Leistungen von - bis / laufend Wählen Sie ein Element aus. * * zweite Zeile: weitere Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF