Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
die Möglichkeit gegeben, hierzu schriftlich Stellung zu nehmen. Insbesondere wies die Vergabekammer die Antragstellerin darauf hin, dass ihr Antrag zwar zulässig wäre, aber nach derzeitiger Aktenlage unbegründet sei, da sie keine Verletzung ihrer Rechte im Sinne von § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA geltend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird eine Anteilfinanzierung i.H.v. max. 85% der zuwendungsfähigen Ausgaben (mind. 8.000€), bei Modellcharakter bis zu 90%. Bewilligungsbehörde ist das LVerwA. Antrag einzureichen bis 30.9. des Vorjahres, mind. jedoch 3 Monate vor Beginn Fördermittelgeber Land Sachsen-Anhalt II  MK Kultusministerium Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
festgestellt werden.Es handelt sich um einen Jugendlichen aus dem Umfeld des 52-jährigen Opfers, der sich angesichts des großen Fahndungsdrucks gestern Abend bei der Polizei in Merseburg gestellt hat. Er wurde festgenommen und soll heute dem Amtsgericht Halle (Saale) mit dem Antrag auf Erlass eines Haftbefehls ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:04 06.07.2023
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen auf der Grundlage der jeweiligen länderspezifischen Rechtssetzungen separat. Der Antrag auf Anerkennung bei der UNESCO wird nach den Ausweisungen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen als gemeinsamer Antrag der beiden Bundesländer erfolgen. Hintergrund:Der Naturraum Drömling ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.06.2019
Format: Pressemitteilung
Wie läuft das Anerkennungsverfahren ab? ie Stiftung erlangt die Eigenschaft einer juristischen Person und damit ihre Rechtsfähigkeit durch die staatliche Anerkennung der Stiftungsbehörde. Hierzu ist ein entsprechender Antrag unter Beifügung des Stiftungsgeschäftes und der Stiftungssatzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
23.4   Ein Antrag auf Wohnberechtigung und die Sammelwut einer Behörde 23.5   Anforderung von Krankenhausentlassungsberichten 23.6   Werbemaßnahmen der Krankenkassen 23.7   Übermittlung von Patientendaten zwischen Krankenhaus und gesetzlicher Krankenversicherung 23.8   Fehlbelegungsprüfungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Kammern, Stiftungen, soziale Träger, Hochschulen, Schulen, Kindergärten sowie kommunale und wissenschaftliche Einrichtungen aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle können bis zum 12. März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:31 30.03.2023
Format: Seite
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Kammern, Stiftungen, soziale Träger, Hochschulen, Schulen, Kindergärten sowie kommunale und wissenschaftliche Einrichtungen aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle können bis zum 12. März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:31 30.03.2023
Format: Seite
Unbürokratisch und quasi über Nacht ? die Flut war in zahlreichen Orten noch gar nicht abgelaufen ? wurden im zuständigen Ministerium der Finanzen dafür die notwendigen Richtlinien und entsprechenden Anträge erarbeitet.   So können unmittelbar vom Hochwasser geschädigte Einwohner Sachsen-Anhalts bereits ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.07.2013
Format: Pressemitteilung
oder § 48 SGB Ill durchzuführen und zu finanzieren. 2. Der aus dem Auswahlverfahren des RAK hervorgegangene Träger stellt den Antrag beim LVwA. 3. Das LVwA prüft die Förderfähigkeit und rechnerische Nachvollziehbarkeit der gesamten Ausgaben und die Sicherung der Finanzierung. 4. Das LVwA stimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF