Seite 335 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
8.2.1 Wiederholung auf Antrag gemäß § 18 Abs. 2 der Oberstufenverordnung vom 03.Dezember 2013 8.3 Wiederholung gemäß § 18 Abs. 3 und Abs. 4 der Oberstufenverordnung vom 03.Dezember 2013 darunter: 8.3.1 Wiederholung auf Antrag gemäß § 18 Abs. 4 der Oberstufenverordnung vom 03.Dezember 2013 8.4 ...
Personen können sich auf Antrag freiwillig versi- chern (z. B. Unternehmer oder auch gewählte Ehrenamtsträ- ger in Vereinen, siehe Teil C). Der Versicherungsschutz besteht ohne Rücksicht auf Alter, Ge- schlecht, Familienstand, Nationalität, Religion oder Einkommen. Hinweis: Zur Frage, ob eine ehrenamtliche ...
aus den Antragsunterlagen ändern. 4. Verwendungsnachweise und Aufbewahrung Alle Zahlungsrelevanten Unterlagen müssen aufbewahrt werden. 4.1. Zu den aufzubewahrenden, zahlungsrelevanten Unterlagen gehören alle Unterlagen, die: in Kopie oder im Original mit dem Antrag eingereicht worden sind, für einen zukünftigen ...
vollstreckbar sind. Dies bedeutet, dass aus den Urteilen auch schon vor Eintritt der Rechtskraft vollstreckt werden kann. Auch wenn die unterliegende Partei ein Rechtsmittel einlegt, hindert dies die Vollstreckung nicht. Nur unter engen Voraussetzungen kann das Landesarbeitsgericht auf Antrag die Vollstreckung ...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Überfall auf Tankstelle und Einkaufsmarkt – Beschuldigter in U-HaftKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal ist der 19-jährige Beschuldigte heute dem Haftrichter vorgeführt worden. Dieser erließ einen Haftbefehl ...
mit anwaltlichem Fax-Schriftsatz vom 24.02.2017 ein Nachprü- fungsverfahren vor der 1. Vergabekammer einleiten. Am selben Tag ist der Antrag auf Nach- prüfung der Antragsgegnerin übersandt worden. Die kammerseitig erfolgte Durchsicht der von der Antragsgegnerin vorgelegten Unterlagen ergab, dass aufgrund ...
die in diesem Antrag anzugebenden Tatsachen subventionser- heblich im Sinne von § 264 des Strafgesetzbuches sind. Mir/Uns* ist weiterhin § 4 des Sub- ventionsgesetzes bekannt, wonach insbesondere Scheingeschäfte und Scheinhandlungen für die Bewilligung, Gewährung, Rückforderung und Weitergewährung oder das Belassen ...
Lutherstadt Eisleben. Einen Fördermittelbescheid über rund 744.000 Euro hat Sozialministerin Petra Grimm-Benne heute bei einer Konferenz zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit an Dr.Angelika Klein, Landrätin von Mansfeld-Südharz, übergeben. Damit hat Sachsen-Anhalt den Antrag des Landkreises ...
Stand: 09.04.18 Gliederung Antrag auf Fortsetzung des Umsetzungskonzeptes im Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) 1. Synopse – Analyse und Reflexion der derzeitigen Situation sowie Ableitung der für den neuen Förderzeitraum geplanten Ziele Bitte füllen Sie die Synopse (Anlage 1) ...
Verbände, Kammern, Stiftungen, soziale Träger, Hochschulen, Schulen, Kindergärten sowie kommunale und wissenschaftliche Einrichtungen. Kinder und Jugendliche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können ihre Idee durch eine volljährige Vertretung einreichen lassen. Es werden die Kontakte ...