Seite 306 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
Für Betreuer von LB in derzeit stationären Wohnformen Bundesteilhabegesetz (BTHG) Information zu den Leistungen ab 01.01.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Betreute bzw. Ihr Betreuter erhält derzeit vom überörtlichen Träger der Sozialhilfe, dem Land Sachsen-Anhalt, Leistungen ...
Abflutwasser aus dem Rückkühlwerk 4151 80.000 m3 Abflutwasser aus dem Rückkühlwerk 4162 23.000 m3 III. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihre Anträge vom 19.02. und 16.09.2013 ergeht ...
durch einen volljährigen Vertreter einreichen lassen. Es werden die Kontakte des minderjährigen Teilnehmers und des volljährigen Vertreters erfasst. Darüber hinaus können Vereine, Verbände, Kammern, Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen sowie wissenschaftliche Einrichtungen, Stiftungen und soziale Träger ...
bei der Vergabekammer beantragt, festzustellen, dass eine Rechtsverletzung vorgelegen habe. Über diese Anträge hat die Vergabekammer zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht befunden. Die Antragsgegnerin verkündete die Absicht, die Aufträge im Verhandlungsverfahren zu vergeben, ohne die Auftragsbedingungen grundlegend ändern ...
und bürowirtschaftliche Abläufe Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu erreich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Aufgabe 1 1.1 Gem. § 8 Abs. 1 BBiG hat die zuständige Stelle auf gemeinsamen Antrag der Auszubildenden und der Ausbildenden die Ausbildungsdauer zu kürzen, wenn zu erwarten ist, ...
setzungen für die Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht vorliegen. Schon nach der bisherigen Rechtslage mussten von der Rentenversicherungspflicht befreite Syndikusrechtsanwälte beim Träger der Rentenversicherung eine die erneute Befreiung von der Versicherungspflicht für eine geän- ...
Träger im Sinne des § 2 Abs. 3 SchulG LSA. 3.4 Verbandsgemeinden, die in Vorhaben investieren wol- len, bei denen die Aufgabenzuständigkeit oder das Eigen- tum bei einer Mitgliedsgemeinde liegen, haben im Rahmen der Antragstellung das Einvernehmen mit der Mitglieds- gemeinde durch Beschluss ...
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5787 105 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Dies ist die Abschrift eines Antrags auf Einweisung einer als „kriminell“ und „asozial“ bezeichneten jugendlichen Sinteza in ein „Jugendschutzlager“. Der Antrag wurde vom Leiter ...
der erkennenden Kammer die Wertung zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag der Antragstellerin zurückgewiesen. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens, einschließlich der Kosten der Rechtsverfolgung der Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insge- ...
der Zu- wendungen kommen seit 2007 nämlich immer wieder die gleichen freien Träger und zwar mit 4 jeweils nahezu identischen Vollzeitstellen. Neue Anträge hatten hingegen kaum eine Chan- ce. Hier fördert das Sozialministerium zwar nach dem „Omnibusprinzip“: Solange niemand aussteigt, bleiben die Plätze ...