Seite 289 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
EU_EWR_spanisch_320.indd € € € Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- pflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler EU / EWR) III / V IV / IV V / III 3.20 (spanisch) Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer ...
ffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Fa. Cargill GmbH in 06449 Aschersleben OT Klein Schierstedt, auf Erteilung einer Geneh- migung nach § 16 ...
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der RST Recycling und Sanierung Thale GmbH, Theodor-Fontane-Ring 12, 06502 Thale auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 ...
Durch Nachfrage mittels Fax-Schreibens vom 12.05.2016 habe die Antrag- stellerin 190 Beförderungstage angegeben. Im Rahmen der rechnerischen Prüfung habe der Antragsgegner jedoch nur 189 Beförderungstage zu Grunde gelegt. Darüber hinaus sei beabsichtigt, hinsichtlich der Lose 1, 3 und 4 der Beigeladenen zu 1), ...
der gewährte Rabatt. Bei jährlicher Zahlungsweise er- halten Sie das Jobticket um weitere ca. 5% günstiger. Bereich des MDV Vergünstigungen im ÖPNV MDV-Jobticket – Land Sachsen-Anhalt Wie kommen Sie zum MDV-Jobticket ? Haben Sie Interesse, die Vorteile eines MDV-Jobtickets zu nutzen? Den Jobticket-Antrag ...
beim Unvermögen, irgendeinen Willen erkennen zu lassen). Gleiches gilt, wenn keine Möglichkeit zur Fortbewegung mehr besteht, das heißt, wenn Betroffene auch ohne die Maßnahme gar nicht in der Lage wären, sich überhaupt fortzubewegen. Ein Antrag auf gerichtliche Genehmigung ist deshalb in diesen Fällen ...
keine höherrangigen rechtlichen Vorgaben oder ver- bindliche Vorgaben anderer Mittelgeber (z. B. Bund, EU) dem entgegenstehen. Abschnitt 2 Allgemeine Regelungen zur Haushaltsdurchführung 1. Hinweis auf Ausschluss von Vertrauensschutz Im Zuwendungsbereich ist dafür Sorge zu tragen, dass ...
war damit zwingend auszuschließen. Damit ist der Antrag insgesamt als unbegründet zurückzuweisen. III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 19 Abs. 5 Satz 1 - 3 LVG LSA. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen, da die Nachprüfung keinen Erfolg i.S.v. § 19 Abs. 5 Satz 4 LVG LSA ...
Eine bis zu 90-prozentige Förderung ist, nach Verfügbarkeit der entsprechenden Haushaltsmittel, möglich. Die Förderung setzt sich aus Bundes- und Landesmitteln (GAK-Förderung) zusammen. Private Initiativen und Kommunen sind aufgefordert, bis zum 26. Februar 2021 (Stichtag) ihren Antrag auf Förderung beim jeweils ...
Landesnetzwerkstelle RÜMSA | 03.08.2021 Frage: Kann die Beratungstätigkeit, die durch die Jugendämter geleistet werden soll, an freie Träger abgetreten werden? Antwort: Der Auslagerung bzw. die Übernahme der Beratungstätigkeit durch einen freien Träger der Jugendhilfe dürfte nach § 10a Abs. 1 und 2 SGB VIII ...