Seite 279 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
Anlage 6 zum Antrag ERKLÄRUNG DES UNTERNEHMENS ZUR FRAGE EINES „UNTERNEHMENS IN SCHWIERIGKEITEN“ 1. Antragsteller Name/ Firma (ggf. It. Handelsregister): ______________________________________________ 2. Definition eines „Unternehmens in Schwierigkeiten“ Grundlage für die Definition ...
eines Nachteilsausgleichs Fachärztliche Bescheinigung für den Antrag auf Nachteilsausgleich Zwischenprüfung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Ihr/e Patient/in ---------------------------------------------------------------------------------------------- geb. ...
aus der damaligen Zeit eingängiger nachvollziehen als mit einem reinen Schulbuchtext. Genau das will das Projekt „QuellenNAH“ erreichen. So findet sich zum Beispiel in einem der sechs eng aufeinander abgestimmten Bausteinheften ein Antrag auf Dienstentlassung Reuters aus dem Jahr 1933. Unter den 307 weiteren ...
ffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der GETEC green energy GmbH, An der Steinkuhle 2b-2c, 39128 Magdeburg auf Erteilung ei- ner Genehmigung nach § 4 ...
durch die Kommissionsmitglieder 14 Anträge zur Entscheidung gestellt. Davon betroffen waren 41 Personen, zu denen auch sieben Familien mit insgesamt 19 minderjährigen Kindern gehörten. Hauptherkunftsländer der betroffenen Personen waren das Kosovo und der Irak. Die Gründe für die Anrufung der Kommission lagen hauptsächlich ...
in die sich die Bearb.eiter gebracht haben: - Der praktische Teil fehlt ganz/teilweise oder ist nur in grob unvollständigen Andeutungen vorhanden (unerlässlich für die praktische Brauchbarkeit sind jedenfalls Paragraphenket- te, Antrag und Unterschrift); - Unvollständige Umsetzung des Ergebnisses des Gutachtens; - ...
bei Kälbern ist in ökologisch wirtschaftenden Betrieben grundsätzlich nicht zulässig. Ausnahme In Einzelfällen kann bei hinreichender Begründung auf vorherigen Antrag bei der zuständigen Behörde (LLG) eine Genehmigung zum Entfernen der Hornknospen erteilt werden2. Genehmigungsfähig ist ausschließlich ...
darf in ökologisch wirtschaftenden Betrieben grundsätzlich nicht durchgeführt werden. Ausnahme In Einzelfällen kann bei hinreichender Begründung auf vorherigen Antrag bei der zuständigen Behörde (LLG) eine Genehmigung zum Kürzen von Schwänzen erteilt werden2. Der Eingriff muss im Einzelfall ...
vor der Vergabe- kammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfah- ren maßgeblich. ...
Verstoß gegen Rügeobliegenheit - Ausschluss des Angebots der Beigeladenen, gebundenes Ermessen des Antrags- gegners - unzutreffende Angaben durch die Beigeladene im Formblatt 235EG Die Antragstellerin ist hinsichtlich eines Teils der von ihr geltend gemachten Vergabeverstöße ihrer Rügeobliegenheit gemäß § ...