Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
2 13 Katalog über die Mindestanforderungen und Antrag zur Aufnahme in die Auswahlliste für Abschleppunternehmen der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau Stand: 08/2019 A. Allgemeine Hinweise: Die Auswahlliste für Abschleppunternehmen im Bereich der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau und das nachstehend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
und der UN-Behindertenrechtskonvention bei- tragen.   - Seite 4 von 10 -     Der Erfolg der Maßnahme wird auf der Basis folgender Kriterien zur Stärkung der kommunalen Struktu- ren und der Teilhabe geprüft:     a) Einrichtung einer zentralen Ansprechstelle der Kommune für den Bereich der Inklusion,       b) Aufbau und Pflege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Einzureichende Unterlagen:   schriftlicher Antrag mit:   Planung der Einnahmen und Ausgaben im Förderzeitraum Arbeitsplanung des Betreuungsvereines für den Förderzeitraum Bestätigung der örtlichen Betreuungsbehörde ggf. aktuelle Vereinssatzung (bei Erstantrag immer) ggf. aktueller Freistellungsbescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:16 30.03.2023
Format: Seite
Einzureichende Unterlagen:   schriftlicher Antrag mit:   Planung der Einnahmen und Ausgaben im Förderzeitraum Arbeitsplanung des Betreuungsvereines für den Förderzeitraum Bestätigung der örtlichen Betreuungsbehörde ggf. aktuelle Vereinssatzung (bei Erstantrag immer) ggf. aktueller Freistellungsbescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:16 30.03.2023
Format: Seite
des Rechtsfriedens bewährt. 68 Prozent aller Fälle, in denen die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt und freier Träger eine Einigung zwischen Tätern und Opfern angestrebt haben, sind erfolgreich abgeschlossen worden. „Damit hat die Justiz insbesondere gegenüber den Opfern konkrete ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:56 11.10.2022
Format: Pressemitteilung
der Gebietskulisse EFRE/ELER steht noch aus. Zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt nur die Abfrage der Bedarfe. Wenn Träger einen Bedarf an energetischer Sanierung feststellen, sollten sie diesen in jedem Fall bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt anmelden. Ob und inwieweit das als Bedarf angemeldete Vorhaben förderfähig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
der Einrichtungsträger nicht kompensiert werden können, gewährt das Land den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe auf Antrag gegen Nachweis eine einmalige Zuweisung. § 11 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 2 gelten entsprechend. (3) Tagespflegepersonen, die vor In-Kraft-Treten des Gesetzes bereits Kinder in Tagespflege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Anzeige/Genehmigungsantrag RöV Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Formular 08-Freigabe (Stand: 24.04.2019) Seite 1 von 4 Antragsteller: Name, Anschrift, Tel. (Stempel) E-Mail: Antrag: Formular Freigabe obligatorische Ergänzung zum Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
beantragt, welches sich im Wesentlichen auf den Rügevortrag stützt. Mit Schreiben der Vergabekammer vom 20.11.2009 ist der Antrag der Antragsgegnerin zugestellt worden. Gleichzeitig wurde sie über die Unzulässigkeit einer Zuschlagserteilung gemäß § 115 Abs. 1 GWB belehrt und aufgefordert, die entsprechenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
4 Nr. 2 HeimG 299 Nach § 4 Nr. 2 HeimG berät die Heimaufsicht Personen, die ein berechtigtes Interesse haben, über das Heimgesetz informiert zu werden. 2.3 Anzahl der Beratungen nach § 4 Nr. 3 HeimG 779 Nach § 4 Abs. 3 HeimG berät die Heimaufsicht auf Antrag Personen und Träger bei der Planung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF