Seite 256 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
in die Hansestadt in der Altmark gebracht, das andererseits aber völlig naheliegend ist. Vorausgesetzt, es findet sich jemand, der die Sache anpackt. Elke Klaus hat im August 2019 einen „Umsonstladen“ in Stendal eröffnet. Träger ist die von ihr geführte Chausseehaus gGmbH, die Menschen mit geistigen ...
Merkblatt Herdenschutz 1 Merkblatt (Stand: April 2023) Förderung von Maßnahmen des Herdenschutzes vor dem Wolf Sachsen-Anhalt Dieses Merkblatt zum Ausfüllen des Antrages enthält nur ergänzende und erläuternde Hinweise zur Richtlinie. Somit sind unbedingt die Förderbedingungen der Richtlinie ...
Regelungen muß die Einwilligung der Betroffenen bestimmte inhaltliche und formale Voraussetzungen erfüllen, damit sie rechtswirksam ist. Insbesondere müssen die Betroffenen über die vorgesehene Verarbeitung ihrer Daten informiert werden (Träger und Leiter des Forschungsprojekts, Zweck ...
in die Hansestadt in der Altmark gebracht, das andererseits aber völlig naheliegend ist. Vorausgesetzt, es findet sich jemand, der die Sache anpackt. Elke Klaus hat im August 2019 einen „Umsonstladen“ in Stendal eröffnet. Träger ist die von ihr geführte Chausseehaus gGmbH, die Menschen mit geistigen ...
vor der vorgesehenen Inbetriebnahme der zuständigen Behörde anzuzeigen. Die Anzeige muss insbesondere folgende weitere Angaben enthalten: 1. den vorgesehenen Zeitpunkt der Betriebsaufnahme, 2. die Namen und die Anschriften des Trägers und des Heims, 3. die Nutzungsart des Heims und der Räume sowie deren Lage, Zahl ...
eines Gerichtsverfahrens um Sozialhilfeleistungen Einsicht nahm, umfängliche Informationssammlungen zu seiner Person und seinen Bekannten gefunden hatte, u.a. zur kriminellen Vergangenheit. Auch war seinem weiteren Antrag auf Akteneinsicht beim Sozialamt nicht in der gewünschten Form Rechnung getragen worden. ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 20.13 Kinderförderungsgesetz (KiFöG) Mit dem Inkrafttreten des neuen KiFöG am 08.03.2003 haben die Träger der Einrichtungen die geänderten Kinderbetreuungsansprüche zu beachten. ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Hauptantrag der Antragstellerin sowie der Hilfsantrag werden abgewie- sen. 2. Der Antragsgegner wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten des Verfahrens tragen die Antragstellerin und der Antragsgegner je zur Hälfte. 4. ...
eines projektbegleitenden Arbeitskreises mit Agentur für Arbeit und Koordinierungsstelle RÜMSA im Burgenlandkreis Seite 7 von 14 2. 5 Qualitätsanforderungen − Erfahrung als Ausbildungsbetrieb bzw. bei Trägern Erfahrung in der Beglei- tung von berufsorientierenden Projekten − geeignetes Projektpersonal (beispielhaft): 1 ...
Zur Beantragung eines Grundbuchauszugs können Sie folgenden Vordruck verwenden: Antrag Grundbuchauszug . ...