Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
2. Genehmigungspflicht nach § 4 EnWG Vor Aufnahme des Betriebs eines Energieversorgungsnetzes (Strom und/oder Gas) ist eine Genehmigung nach § 4 EnWG erforderlich. Der Antrag auf Genehmigung ist zu richten an: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
2. Genehmigungspflicht nach § 4 EnWG Vor Aufnahme des Betriebs eines Energieversorgungsnetzes (Strom und/oder Gas) ist eine Genehmigung nach § 4 EnWG erforderlich. Der Antrag auf Genehmigung ist zu richten an: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
LVwA/501 – 5.0 501 Anlage 1 Ausgaben- u. Finanzierungsplan Beratungsangebote LSBTI Stand 09/2021 Anlage 1 Antrag vom: Name der Maßnahme: Ausgaben- und Finanzierungsplan a) Ausgabenplan Gesamtausgaben davon zuwendungsfähig 1. Nutzungsgebühren für Räumlichkeiten 2. Öffentlichkeitsarbeit 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
an der … hat die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt am 16.03.2005 durch den Vorsitzenden Herrn Oberregierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Frau Wendler und die ehrenamtliche Beisitzerin Frau Rosenbusch beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 1 2. Die Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
durch einen neuen Zuschuss ergänzt. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert betonte, wie wichtig effektiver Herdenschutz ist: „Herdenschutz ist Wolfsschutz. Der Wolf ist und bleibt streng geschützt. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass Weidetierhaltung in Gebieten, in denen auch der Wolf lebt, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:38 27.05.2021
Format: Pressemitteilung
vor einer Schlichtungsstelle durchführen möchte, muss dort einen Antrag stellen. Dieser kann in Sachsen-Anhalt bei den gemeindlichen Schiedsstellen, den Notaren oder den in der Liste der Rechtsanwaltskammer aufgeführten Rechtsanwäl- te schriftlich eingereicht oder mündlich zu Protokoll erklärt werden. Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen) (Antragstellung im laufenden Schuljahr bis zum 30. Oktober) 1. Persönliche Angaben der Antragstellerin/des Antragstellers: Name Vorname geboren am Geburtsort Anschrift Telefon E-Mail Dem Antrag lege ich folgende Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:14 19.07.2023
Format: PDF
Vertragsnaturschutz Cornelia Weinhardt, MULE 10:40 Uhr Pause 11:15 Uhr WEB—Antrag 2020 / Antrags—Programm 2020 / Werkzeuge zur Flächenbearbeitung Norbert Lühe, MULE 12:15 Uhr Direktzahlungen — aktuelle Informationen für das Jahr 2020, Einführung eines neuen satellitengestützten Flächenmonitoring-Kontrollsystems ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 23/19 Halle, 30.07.2019 § 19 Abs. 1 und 2 LVG LSA; § 8 LVG LSA; § 17 Abs. 1 VOB/A - Antrag Aufhebung der Aufhebung unbegründet - Aufhebung Vergabeverfahren rechtswidrig Antragsgegnerin begründet die Aufhebung des strittigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Optionsverschonung Auf unwiderruflichen Antrag der Familienstiftung/des Fami- lienvereins wird das begünstigte Vermögen im vollen Um- fang steuerfrei gestellt (§ 13a Abs. 10 ErbStG). Die Famili- enstiftung/der Familienverein kann den Antrag nur einheit- lich für alle erworbenen wirtschaftlichen Einheiten des be- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF