Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Frauen nicht zwischen 20.00 Uhr und 6.00 Uhr beschäftigen. Nach § 28 Abs. 1 MuSchG kann die Aufsichtsbehörde auf Antrag des Arbeitgebers abweichend vom Nachtar- beitsverbot genehmigen, dass eine schwangere oder stillende Frau zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr beschäf- tigt werden darf, wenn 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
ANLAGE zum ANTRAG auf Unterrichtsgenehmigung Bezeichnung des Trägers Schulstandort Schulnummer Name Vorname Geburtsdatum beabsichtigter Einsatz ab Ersatzschule : Berufsfachschule Altenpflege Unterrichtsfächer /Handlungsfelder/ Lernfelder Theorie Fachpraxis genehmigt befristet bis nicht genehmigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
auch ohne Ersuchen an die Träger der Jugendhilfe und umgekehrt übermittelt werden? .......................................................................... - 7 - IV. Datenübermittlung zwischen Leistungsträgern i.S.d. § 35 SGB I auf der Grundlage einer Einwilligung des jungen Menschen - Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
als überörtlicher Träger gem. § 100 BSHG für wesentlich Behinderte oder von Behinderung Bedrohte (Personenkreis des § 39 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 BSHG ) sowie für Geisteskranke, Anfallskranke und Suchtkranke bestand ein gesetzlich begründetes Bedürfnis für weitere Angaben durch die Ärzte, wenn die Hilfegewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Der Landesjugendhilfeausschuss hat im Jahre 2013 dem NIKK e.V. die vorzeitige Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe auf Landesebene verweigert. Über Seite 3 von 9 Niederschrift Sitzung LJHA am 08.12.2014 die öffentlich zugänglichen Seiten des Landesrechnungshofes können die entsprechenden Beanstandungen nachgelesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Sie verwies nochmals auf den § 20 EG Abs. 3 VOL/A. Die Antrags- gegnerin habe die Gründe für die Entscheidung ein erneutes Vergabeverfahren einzuleiten, unverzüglich nach Aufhebung des Vergabeverfahrens mitzuteilen. Auch sei ein Interimsauf- trag auf den Zeitraum, in dem aus objektiv zwingenden Gründen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
des Zuwendungsbescheides erhalten die Teilnehmer am Förderprojekt die Eigenbeteiligungsrechnung. Erst nach Zahlung dieser übernimmt die AMG Kostenrechnungen der beanspruchten Dienstleistungen für das teilnehmende Unternehmen. Weitere Informationen und Unterstützung beim Ausfüllen des Antrages erhalten Sie über uns. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
........................................................................................................... 5 2.2.9 Haftpflichtversicherung ................................................................................................. 5 2.2.10 Mustersatzung ............................................................................................................. 5 2.3 Antrag auf Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
eingereichter Anträge sowie auf Auszahlungen bereits bewilligter Vorhaben hat die Aussetzung der Antragsannahme keine Auswirkung.   Mit der Veröffentlichung der Landesrichtlinie „Sachsen-​Anhalt Revier 2038“ hatte das Land bereits im Dezember 2020 einen wichtigen Meilenstein zum Start der Strukturförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
Begonnene Hilfen/Beratungen 14 1.3.2 Hilfen/Beratungen am 31.12. 15 1.4 Hilfen/Beratungen für junge Menschen 2019 nach persönlichen Merkmalen und Aufenthalt vor der Hilfe sowie nach Art der Hilfe 16 1.5 Hilfen/Beratungen für junge Menschen/Familien 2019 nach Art der Hilfe und Art des durchführenden Trägers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF