Seite 199 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
gefördert werden, soweit sie in pädagogischer Verantwortung von den anerkannten Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder deren Trägern (juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts) oder von den anerkannten landesweit tätigen Zusammenschlüssen von Einrichtungen der Erwachsenenbildung ...
Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3c des Geset- zes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsver- fahrens zum Antrag der POLY-CHEM AG in 06803 Bitterfeld-Wolfen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes- ...
förderungswürdige Projekte (z. B. aus den Bereichen Sport, Umwelt und Denkmalpflege), soweit diese gemeinnützig sind Wie viel wird gefördert? zwischen 2.500 und 75.000 Euro bei einem Fördersatz von bis zu 50 Prozent Wann endet die Antragsfrist? Anträge zu Veranstaltungen mit einer Antragssumme zwischen 2.500 ...
zur Aktenführung im Zusammenhang mit dem Einsatz von TKÜ-Maßnahmen vorgenommen. Die in den auszugsweise geprüften und zum Teil sehr umfangreichen Vorgängen enthaltenen TKÜ-Anordnungen basierten auf § 100a Strafprozessordnung (StPO). Die Anträge waren den Anlässen überwiegend angemessen. Nicht in jedem Fall ...
Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Vorprüfung nach § 7 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der amynova polymers GmbH in 06766 Bitterfeld-Wolfen auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 4 ...
ihrer Aufgaben als medienpädagogische Berater erhalten die dafür eingesetzten Lehrkräfte eine auf ihre Regelstundenzahl angerechnete Abminderung. Die Berufung erfolgt jeweils zu Be- ginn des Schuljahres für drei Schuljahre, erstmalig zum 1.8.2012, und kann auf Antrag ver- längert werden. Die Modalitäten ...
und Verbandsgemeinden und kreisfreie Städte. 3.3 Zuwendungen können auch für Schulen in freier Trägerschaft gewährt werden, die Finanzhilfen nach § 18 Abs. 1 und 2 SchulG LSA erhalten. Zuwendungsempfänger für diese Schulen sind deren Träger im Sinne des § 2 Abs. 3 SchulG LSA. 3.4 Verbandsgemeinden, die in Vorhaben ...
In der Stadt Halle gab es kritische Nachfragen von Künstlern in Bezug auf die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zur Verfügung gestellte Soforthilfe für Kunstschaffende. Diese wird auf Antrag vom Landesverwaltungsamt genehmigt. Zurzeit liegen hier 1224 registrierte Anträge vor, täglich gehen ...
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des KJHG-LSA - Einführung: Claudia Großberndt (MS) und UA SGB VIII - Stellungnahme (Antrag xx/2023 wird nachgereicht) TOP 4 Kinder- und Jugendarmut (Antrag 22/2022) - Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. TOP 5 Absprachen für nächste Sitzungen – Themen / ...
…, den hauptamtlichen Beisitzer … und den ehrenamtlichen Beisitzer … ohne Durchführung einer mündlichen Verhandlung beschlossen: Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. Der Antrag der Antragstellerin auf Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen in Form der Androhung eines Zwangsgeldes wird abgelehnt. ...