Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Informationsblatt zur Aufklärungsversammlung Ablaufschema des Verfahrens: Gesetzliche Grundlagen Flurbereinigungsgesetz § 87 (Auszug) (1) Ist aus besonderem Anlass eine Enteignung zulässig, durch die ländliche Grundstücke in großem Umfang in Anspruch genommen würden, so kann auf Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
2020) können sich Unternehmer und Solo-Selbstständige den Antrag auf den Internetseiten der Bank herunterladen. Um die beantragten Hilfen schnellstmöglich auszuzahlen, bündelt die Investitionsbank ihre Kapazitäten. Ziel ist es, die Hilfen innerhalb von wenigen Tagen nach Antragseingang auszuzahlen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:16 30.03.2023
Format: Seite
2020) können sich Unternehmer und Solo-Selbstständige den Antrag auf den Internetseiten der Bank herunterladen. Um die beantragten Hilfen schnellstmöglich auszuzahlen, bündelt die Investitionsbank ihre Kapazitäten. Ziel ist es, die Hilfen innerhalb von wenigen Tagen nach Antragseingang auszuzahlen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:16 30.03.2023
Format: Seite
Die Kosten des Nachprüfungsverfahrens tragen die Antragstellerin und die Antragsgegnerin zu je ½. 4. Die Gesamtkosten des Nachprüfungsverfahrens beziffern sich auf insge- samt ............... Euro. Gründe I. Mit Veröffentlichungen im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union am ........... sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Nach der ersten Förderwürdigkeitsprüfung durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt als Antrags- und Bewilligungsstelle steht eine vorläufige Auswahlliste für die dritte Auswahlrunde des STARK III plus EFRE- Programms fest. 48 Vorhaben sind grundsätzlich förderwürdig. Im nächsten Schritt werden die Tiefenprüfungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
oder der Antragsteller minderjährig, so kann der An- trag nur von den gesetzlichen Vertretern ge- stellt werden. (2) Der Antrag ist beim Landesverwaltungsamt schriftlich einzureichen oder zur Niederschrift zu geben. Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 12/2016 201 § 7 Inhalt des Antrags (1) Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Mit den Zuwendungen wird das Ziel verfolgt, die Rahmenbedingungen für Bürgerschaftliches Engagement im Land Sachsen-Anhalt zu verbessern und zur Entwicklung und Etablierung von träger- und bereichsübergreifenden, landesweiten sowie regionalen Strukturen des freiwilligen Engagements und damit zur Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:08 17.05.2023
Format: PDF
ffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Pla- tina GmbH in 06406 Bernburg auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der hauptamtlichen Bei- sitzerin ……….. und des ehrenamtlichen Beisitzers ………… beschlossen: 1. Es wird festgestellt, dass der zwischen dem Antrags- gegner und der Beigeladenen geschlossene Interims- vertrag unwirksam ist. 2. Der Antragsgegner wird verpflichtet, die streitbefangene Leistung bei Fortbestand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
angewiesen, in diesen Fällen dem Steuerschuldner zunächst den Antrag auf Einleitung eines gewerberechtlichen Verfahrens anzudrohen. Erst wenn der auf dieses Schreiben nicht positiv reagiert, wird das Finanzamt bei der zuständigen Gewerbebehörde den Antrag auf Einleitung eines gewerberechtlichen Verfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite