Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Abs. 4 Satz 2 GWB hat ein Beteiligter die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antrags- gegners zu tragen, soweit er im Verfahren unterliegt. Dies ist nach den vorangegan- genen Ausführungen die Antragstellerin. Die Beigeladene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
BImSchV) zum Antrag der SYNTHON Chemicals GmbH & Co. KG in 06766 Wolfen auf die Erteilung einer Genehmi- gung nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Spe- zial- und Feinchemikalien in 06766 Wolfen, Landkreis Anhalt-Bitterfeld 70 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:25 25.05.2023
Format: PDF
Sicherheitsleistung www.zvg-portal.de Beratungshilfe Antrag auf Beratungshilfe mit Hinweisblatt (Link extern) Hinweisblatt zum Antrag auf Beratungshilfe in englischer Sprache pdf. Datei (Link extern) Elektronisches Mahnverfahren Broschüren und Faltblätter Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt Notarkammer Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
bei Fortsetzungs- anträgen zwingend erforderlich, um eine nahtlose Fortsetzung des Projektes zu gewährleisten. Das Antragsverfahren - 13 - 4.2.2 Antragsteller/in Hier tragen Sie bitte zunächst den vollständigen Namen bzw. die vollständige Bezeichnung des Projektträgers ein. Antragsteller kann keine Einzelperson ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
beantworten Sie bitte die Frage in Abschnitt A.1 mit ja und tragen Sie diese Ent- gelte in Abschnitt A.3 ein. Ein Eintrag in Abschnitt B entfällt in diesem Fall. Falls in der Gemeinde ein oder mehrere WV mit gleichen Ent- gelten tätig sind, tragen Sie bitte die Namen in Abschnitt A.2 und die Entgelte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Wohn-Gruppen für Menschen mit Behinderungen • oder Wohn-Gemeinschaften für plege-bedürftige Menschen oder für Menschen mit Demenz. Die Organisation von den Wohn-Formen macht ein Träger. Ein Träger ist eine Person oder eine Organisation. Der Träger macht etwas für bestimmte Menschen. Zum Beispiel: Er stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
sind zum Beispiel: •Wohn-Gruppen für Menschen mit Behinderungen • oder Wohn-Gemeinschaften für pflege-bedürftige Menschen oder für Menschen mit Demenz. Die Organisation von den Wohn-Formen macht ein Träger. Ein Träger ist eine Person oder eine Organisation. Der Träger macht etwas für bestimmte Menschen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 • 39135 Magdeburg An die Träger von Kindertageseinrichtungen, die Kinder im Grundschulalter betreuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF
Umweltverträglichkeitsprüfung zur Vorprü- fung nach § 9 des Gesetzes über die Umwelt- verträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der PPM Reinstmetalle Osterwieck GmbH in 38835 Osterwieck auf Erteilung einer Geneh- migung nach § 16 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur wesentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ihr Pachtverhältnis neu regeln. Einigen sich beide nicht, so ist beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt ein Antrag auf Regelung nach Maßgabe der §§ 69, 70, 71 FlurbG zu stellen. § 69 FlurbG Der Nießbraucher hat einen angemessenen Teil der dem Eigentümer zur Last fallenden Bei- träge (§19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF