Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
mit einem kommunalen oder freien Träger in Verbindung setzen und einen Praktikumsvertrag abschließen. Der formlose Antrag ist durch den Einrichtungsträger beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zu stellen. Voraussetzung ist ein Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt. Ferner sind ein erweitertes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:55 06.12.2023
Format: Pressemitteilung
LVwA/ 501 – Anlage 1 Ausgaben- u. Finanzierungsplan BE Stand 03/2023 Anlage 1 Förderung von Maßnahmen des Bürgerschaftlichen Engagements Antrag vom: Name der Maßnahme: Jahr: Ausgaben- und Finanzierungsplan 2023 a) Ausgabenplan Gesamtausgaben davon zuwendungsfähig 1. Personalausgaben (bitte einzeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 17.05.2023
Format: PDF
keinen Rechtsan- spruch auf spätere Förderung. Die Antragsteller tragen das volle Finanzierungsrisiko. 7.3.5 Dem Antrag sind als Anlagen beizufügen: a) eine Kopie des Berufsausbildungsvertrages (gemäß Nummer 4.1.1), b) b) der Kooperationsvertrag über die Fremdausbildung zwischen dem antragstellenden Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
an die zuständigen Stellen weiterleiten. Zuständig für die konkrete Durchführung der Konsultationsverfahren sind für Unterbringungen im Inland gem. § 45 IntFamRVG die überörtlichen Träger der Jugendhilfe in dem Bundesland, in dem der/die Minderjährige unter- gebracht werden soll. Bei Unterbringungen im Ausland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
die Erläuterungen in der separaten Unterlage.FÜR IHRE UNTERLA GEN A Angaben zur Adoptionsvermittlungsstelle A1 Träger der Adoptionsvermittlungsstelle Bitte ordnen Sie sich zu. Träger der öffentlichen Jugendhilfe Örtlicher Träger (Jugendamt) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der Antragstellerin zu 2) mit Schriftsatz vom 01.12.2009, dass sie den Rechtsstreit hinsichtlich der in dem Nachprüfungsverfahren gestellten Hauptan- träge als erledigt ansieht. Der hilfsweise gestellte Antrag auf Feststellung, dass die Antrag- stellerin zu 2) in eigenen Rechten verletzt ist sowie die Feststellung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
nach UVPG im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag von Herrn Christoph Neteler auf Erteilung einer Genehmigung nach § 71 der Bauordnung Sachsen-Anhalt zum Neubau eines Schweinemaststalls in 39326 Gu- tenswegen, Landkreis Börde 93 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Bauwesen zur Einzelfallprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
des Referates Im- missionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gen- technik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co.KG in 39264 Zerbst/Anhalt OT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Abfall- wirtschaft Sachsen-Anhalt Süd AöR in 06618 Mertendorf OT Görschen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur biologischen Be- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF