Seite 143 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
Anlage 2 __________________________________ ___________________ Name, Vorname Datum __________________________________ __________________________________ Anschrift __________________________________ Telefonnummer für Rückfragen Antrag auf Nachteilsausgleich bei der Abschlussprüfung (Bitte geben ...
Für LB mit teilstationären Leistungen Bundesteilhabegesetz (BTHG) Information zu den Leistungen ab 01.01.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten nach derzeitiger Rechtslage vom überörtlichen Träger der Sozialhilfe, dem Land Sachsen-Anhalt, teilstationäre Leistungen der Eingliederungshilfe. ...
zum Antrag der Firma InfraLeuna GmbH in 06237 Leuna auf Ertei- lung einer Genehmigung nach § 4 des Bun- des-Immissionsschutzgesetzes für die Errich- tung und den Betrieb eines Gefahrstofflagers in 06237 Leuna, Saalekreis 164 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, ...
erklärt. Der Träger der Eingliederungs-Hilfe ist ein Amt vom Land Sachsen-Anhalt. Das Amt heißt: Sozial-Agentur. Das Amt gibt das Geld für die Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Ein Leistungs-Erbringer ist zum Beispiel ein Verein. Er hilft den Menschen mit Behinderungen. Vom Träger ...
Die Antragstellerin hat die Kosten (Gebühren und Auslagen) dieses Verfahrens zu tragen. Die Kosten des Verfahrens werden auf … € festgesetzt. 3. Die Antragstellerin hat die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen der Vergabestelle und der Bei- geladenen zu tragen ...
Lohnsteuerabzugsmerkmale mehr gebildet werden. Erstmalig gebildete oder geänderte elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale sind dem Arbeitnehmer auf Antrag mitzuteilen oder elektronisch bereitzustellen. Werden dem Arbeitnehmer elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale bekannt, die zu seinen Gunsten von den tatsächlichen ...
Abs. 4 Satz 2 GWB hat ein Beteiligter die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antrags- gegners zu tragen, soweit er im Verfahren unterliegt. Dies ist nach den vorangegan- genen Ausführungen die Antragstellerin. Die Beigeladene ...
werden vom Schutzzweck des § 19 LVG LSA nicht erfasst. Aus den vorgenannten Gründen war daher der Antrag als unzulässig zurückzuweisen. 5 III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 19 Abs. 5 Satz 1 - 3 LVG LSA. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen, da die Nachprüfung keinen Erfolg i.S.v. § 19 ...
mit einem kommunalen oder freien Träger in Verbindung setzen und einen Praktikumsvertrag abschließen. Der formlose Antrag ist durch den Einrichtungsträger beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zu stellen. Voraussetzung ist ein Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt. Ferner sind ein erweitertes ...
die Erläuterungen in der separaten Unterlage.FÜR IHRE UNTERLA GEN A Angaben zur Adoptionsvermittlungsstelle A1 Träger der Adoptionsvermittlungsstelle Bitte ordnen Sie sich zu. Träger der öffentlichen Jugendhilfe Örtlicher Träger (Jugendamt) ...