Seite 114 von 11832 | ( 118311 Treffer )
Sortieren nach
im Verhältnis zu den gestellten Anträgen in diesem Verfahren maßgeblich. Hier wird der Antrag der Antragstellerin verworfen. Somit kommt es zum Unterliegen, so dass diese die Kosten des Verfahrens zu tragen hat. Die Höhe der Verfahrenskosten bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Verwal- ...
einer Totaler- hebung alle vier Jahre erfasst. Erhoben werden Maßnahmen im Bereich der - Kinder- und Jugenderholung - Außerschulischen Jugendbildung - Internationalen Jugendarbeit - Mitarbeiterfortbildung eines freien Trägers. Die Maßnahmen müssen mit festem Teil- nehmerkreis durchgeführt und ganz oder teil- ...
begünstigte Vermögen ausgeübt werden. Bitte ggf. den Antrag beifügen. Optionsverschonung 53 Ja = 1 36 Schwellenwert 37 Der Wert des begünstigten Vermögens beträgt mehr als 26 Mio. EUR. 38 Wenn das Abschmelzmodell nach § 13c ErbStG in Anspruch genommen werden soll, ist dies schriftlich zu bean- tragen ...
Träger Gr. 40–46, 52–66, 76, 77, UGr. 677, 678, ( 927, 928 ), 935 UGr. 717, 718 Beträge in vollen Euro Spalte 1 Spalte 2 13–14 15–25 26–36 Jugendarbeit § 11 ............................................................. 451 10 Jugendsozialarbeit § 13 ................................................. 4521 ...
bei den Unternehmensinsolvenzen rd. 22,4 Mill. EUR und damit durchschnittlich rd. 334 806 EUR je Verfahren. Von den angemeldeten Insolvenzanträgen für Unternehmen wurden 45 eröffnet. Die Eröffnungsquote der Unternehmen lag damit im I. Quartal bei 67,2 %. Gut 1/3 der Anträge auf Unternehmensinsolvenz wurden mangels Masse ...
getreten. Die neue Regelung sieht vor, daß der Träger der Einrichtung die Elternbeiträge sozialverträglich gestaltet und diese nach dem Elterneinkommen, dem Alter und der Zahl von Geschwistern staffeln kann. Die Beitragspflichtigen haben die Möglichkeit, beim Träger der öffentlichen Jugendhilfe ...
haben. AuEsSeite 2 1 Ausgaben und Einnahmen für Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem SGB VIII 2022 Art des Trägers ( Bitte nur einen Träger ankreuzen. ) Jugendamt ............................................... 110 Landesjugendamt .................................. 410 Oberste ...
“...............“ hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle nach mündlicher Verhandlung am 02.11.2001 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Hoppe beschlossen: 1. Dem Antrag ...
Ausgangsbiotop (kurz) AusgBioK 30 text Ausgangsbiotop (lang) AusgBioL 200 text Ausgangswert AusgW 30 text Zielbiotop (kurz) ZielBioK 30 text Zielbiotop (lang) ZielBioL 200 text Zielwert Zielwert 30 text Beschreibung Beschr 300 text Name des Trägers NaTra 30 text Adresse des Trägers AdTra 200 text E-Mailadresse ...
Aus Vereinfachungsgründen kann der gemeine Wert jedoch auch aus einer Bilanz abgeleitet werden, die einen abweichenden Abschlusszeitpunkt hat. Vergleiche hierzu die Erläuterungen zu Zeilen 92 bis 107. Tragen Sie hier den Abschlusszeitpunkt ein, auf den der Betrieb regelmäßig einen jährlichen Abschluss erstellt. Wurde ...