Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und Landkreise im Land können die Digitalisierung für nachhaltige Entwicklung und die Sicherung der regionalen Daseinsvorsorge nutzen. Dafür braucht es intelligente Strategien, die vor Ort entwickelt und mit Leben gefüllt werden. Die Menschen in den Regionen wissen schließlich am besten, wo der Schuh drückt.? ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.04.2019
Format: Pressemitteilung
in der Weinbauregion Saale-Unstrut. Erfolgreich entwickeln sich aber auch die Aktivitäten im Rahmen der Bio-Region Halle-Leipzig. Allein in Sachsen-Anhalt haben sich seit 1997 etwa 20 Biotechnologieunternehmen angesiedelt. Gabriel: „Mit der Regionalen Innovationsstrategie Halle-Leipzig-Dessau wird der Beweis ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.12.2000
Format: Pressemitteilung
und sollten in diesem Kontext nicht für eine Gruppe von Akteuren separat gedacht werden. Sie müs- sen vielmehr das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels verschiedener Strategien (z. B. Regionale Innovationsstrategie) und Bereiche sein. Seit seiner Verabschiedung wurde das Außenwirtschaftskonzept ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
nicht nur in Verwaltungen, sondern auch in Hochschulen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Clustern sowie Transfereinrichtungen. Gemein- sam wird an Lösungen und Strategien für regionale und transnationale Herausforderungen gearbeitet, zum Beispiel beim Hochwasserschutz, bei der Logistik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
von erfolgreichen Kooperationen zwischen Halle und Leipzig. So kooperieren die Städte in der Regionalen Innovationsstrategie Halle/Leipzig/Dessau. Im Herbst wird in Leipzig die Zukunftskonferenz Mitteldeutschland stattfinden, die von regionalen Unternehmen initiiert ist. Auch Bundeskanzler Gerhard Schröder ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.08.2001
Format: Pressemitteilung
©  Landkreis Harz Broschüre für Careleaver "Durchblick regional Landkreis Harz" (HS I) Careleaver sind junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in öffentlicher Erziehung – z.B. in Wohngruppen oder Pflegefamilien - verbracht haben und sich am Übergang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
die neben den Unternehmen auch den 1 Die Regionale Innovationsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 vom Februar 2014, Internet- dokument: http://www.mw.sachsen-anhalt.de/aktuelles/publikationen/ (letzter Zugriff: 3.11.2014). 17 Wissenschaftsbereich berücksichtigen und dabei auch Bereiche einbinden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
des Landes, der Vernetzung und des Wissens- und Technologietransfers sowie die Nach- haltigkeit bezüglich der Drittmittelfähigkeit, der Strukturbil- dung und der Leistungspotenziale des wissenschaftlichen Nachwuchses, bei EFRE-Maßnahmen die Kompatibilität zur Regionalen Innovationsstrategie (RIS) des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
die Gründung eines Firmenpools und im vergangenen Jahr die Teilnahmen an der Technischen Herbstmesse in Plovdiv, verbunden mit einer Kooperationsbörse. Sachsen-Anhaltische Spezialisten vermitteln zudem Erfahrungen beim Aufbau einer Regionalen Innovationsstrategie in Bulgarien. Vertragliche Beziehungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.08.2002
Format: Pressemitteilung
Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg mit den Planinhalten „Raumstruktur, Standortpotenziale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur“ Die oberste Landesentwicklungsbehörde hat am 21.12.2018 die Genehmigung unter einer Maßgabe erteilt. Am 29.03.2019 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst