Seite 87 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Börde © Landkreis Börde © Börderlandkreis Der Landkreis Börde zusammen mit seinen Kooperationspartnern dem Jobcenter Börde, der Agentur für Arbeit Magdeburg und dem Landesschulamt ...
Tabellenverzeichnis IV Einleitung 1 1. Grundlage der Prognose privater Haushalte 2 1.1 Haushalte 2 1.2 Von der Bevölkerungsprognose zur Prognose privater Haushalte 2 1.3 Die Bedeutung des Mikrozensus 4 2. Vorausberechnung der Bevölkerung in Haushalten 5 2.1 Regionale und demografische Untergliederung 5 2.2 ...
neuartige Technologie er- probt und zum Einsatz gebracht werden (Blockheizkraftwerk mit Kraftwärmekopplung). Seite 2/4 Das regionale Entwicklungskonzept der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Bördeland“ enthält die Ziel- stellung des Leitprojektes 1/5. Das LVwA zertifizierte das Thema der vorgenannten LAG ...
REGIO AKTIV in Dessau-Roßlau © REGIO AKTIV Die positiven Erfahrungen in der vergangenen ESF-Förderperiode 2014-2020 zeigten, dass die beständige und koordinierte Einbindung der regionalen Arbeitsmarktakteure wesentlich zur Verbesserung des Erfolgs ...
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS-99) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 02.12.2015) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 99 Titel ReKIS – Regionales Klimainformationssystem ...
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...