Seite 86 von 1069 | ( 10682 Treffer )
Sortieren nach
Aufruf für die Durchführung eines Ideenwettbewerbes in der HS II Stand: 19.03.2020 Ideenwettbewerb „Ausbildungsverbund Pflege“ Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Burgen- landkreis 1. ...
Regionale.Verteilung.der.Schülerinnen.und.Schüler.......................................................................................................................................................19 . Schülerinnen.und.Schüler.mit.sonderpädagogischem.Bildungs-,. . Beratungs-.und.Unterstützungsbedarf.nach.Förderschwerpunkten............................................................................................20 1.2.4.2. ...
Sachsen-Anhalt und Deutschland im Vergleich Abbildung 6 Saisonale Verteilung der Campylobacter-Enteritis, Sachsen-Anhalt 2020 im Vergleich mit den Vorjahren Abbildung 7 Campylobacter-Enteritis, altersspezifische Inzidenzen nach Geschlecht, Sachsen-Anhalt, 2020 Abbildung 8 Regionale Verteilung der übermittelten ...
für regionale und Wirtschaftsentwicklung bereitet Die Beseitigung von DDR-Industriebrachen im Mansfelder Land schreitet voran. Im Beisein von Umweltministerin Petra Wernicke konnten am Montag in Hettstedt zwei weitere Altlastensanierungsprojekte erfolgreich abgeschlossen werden. Zum einen wurde ...
zur Gewinnung und Stärkung von Freiwilligen für die Feuerwehren in Hessen. Stand : Oktober 2006 Dieser Leitfaden wurde zusammengestellt unter der Leitung von Dr. Ralf Vandamme, Zentrum für regionale Strategien, Offenbach/Main Es wirkten mit: Ralf Ackermann, Silvio Burlon, Stefan Cornel, Selver Erol, Günter ...
, wir planen und unterstützen Markenprogramme und entwickeln mit unseren Partnern in den Landkreisen regionale Spezialitätenkisten. Mit dem Basis-Qualitätsmanagementsystem BQM wurde darüber hinaus ein praxisorientiertes Qualitätssicherungssystem für die Landwirtschaft entwickelt, ...
Studienergebnisse: ▪ Gesamtlänge: 339 km, davon ca. 40% Umstellung und 60% Neubau ▪ Leitungsabschnitte: 13 ▪ Gesamtkosten: 422 Mio. € (Szenario Trassenbündelung/Umwidmung), 610 Mio. € (Szenario Neubau) ▪ regionale H2-Nachfrage: 20 TWh/a ▪ regionales H2-Angebot: 2,5 TWh/a ▪ verstärkter reg. Grünstrom-Ausbau sowie ...
Wir helfen unseren Unternehmen, den digitalen Wandel voranzutreiben. In den Fokus rückt für uns hier die fachkompetente Unterstützung durch landesweite und regionale Akteure, die nah an den Unternehmen in Netzwerken organisiert sind. Das ?Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0? in Magdeburg hat bereits ...
wie Globalisierung, Zusammenarbeit in Europa, Bevölkerungs- dynamik, Klimawandel und Naturereignisse, Ressourcenkonflikte sowie globale, regionale und lokale Disparitäten geprägt. Diese Herausforderungen unserer Zeit bedürfen eines vertieften Verständ- nisses von Zusammenhängen zwischen menschlichen Aktivitäten ...
mit Datum vom 24. Juni 2021 enthalten: Dachverordnung für Fonds mit geteilter Mittelverwaltung Verordnung über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Kohäsionsfonds (KF) Verordnung über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Verordnung über den Fonds für den gerechten ...