Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
............................................................................................... 4 Regionale Angebote ............................................................................................................................... 7 Sonstige Angebote ............................................................................................................................... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
19 A.4 Forschung und Innovation 23 A.4.1 Umsetzung der Wissenschafts- und Forschungspolitik des Landes 23 A.4.2 Forschungsprofil und institutionelle Kooperationen 24 A.4.3 Wissens- und Technologietransfer und regionale Aktivitäten der Hochschule 24 A.4.4 Kooperative Promotionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Digitale Veranstaltungen erfolgreich gestalten mit WebEx, Padlet und Co. RÜMSA | 16. Vernetzungstreffen, 25.03.2021 2 Agenda Ankommen / Technische Abstimmung 09:30 Uhr Begrüßung 09:35 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
organisieren mit unseren Partnern Workshops und Weiterbildungen nach Ihrem Bedarf. Wir begleiten den Aufbau regionaler Marken wie „Typisch Harz“ und entwickeln gemeinsam mit Landkreisen und Lebensmittelproduzenten Schatzkisten und Genuss-Boxen mit heimischen Spezialitäten. Mit Förderung vom Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:40 14.07.2023
Format: Seite
Eine Jugendberufsagentur Berlin… … mit zwölf regionalen Standorten Quelle: Geoportal Berlin Seite 3 Vereinbarungspartner auf Landesebene  Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mit den Abteilungen Schule und Jugend  Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit der Abteilung Arbeit und Berufliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Einblicke in verschiedene Berufsfelder und kommen mit Azubis und Ausbildern regionaler Unternehmen in Kontakt. Berufliche Perspektiven sollen so eröffnet werden. Die Praxisworkshops in den Schulen sind eine Säule des Projektes, es folgen Besuche in den Unternehmen und Praktika. Die ersten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Händel, Telemann und Chopin. Nicht erst seit dem EU-Beitritt Polens 2004 sind die deutsch-polnischen Bezie- hungen im Blickpunkt des Interesses in beiden Staaten. Schon im Jahr 2003 ver- einbarten Sachsen-Anhalt und die Woje- wodschaft Masowien eine enge regionale Zusammenarbeit. Die Regionalpartner- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
eine hohe Lagerkapazität. Für die über 2.200 verschiedenen Produkte baute der Dichtungsspezialist eine neue Lagerhalle mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Dichtungen (Foto: Agentur Pixel Power // Lutz Krüger) Dichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 199/02 Magdeburg, den 30. Oktober 2002 Staatssekretär Maas eröffnet Messe „Schaufenster Sachsen-Anhalt“ Maas: Messe setzt regionale Akzente Magdeburg : Staatssekretär Manfred Maas hat heute in Magdeburg ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 29.10.2002
Format: Pressemitteilung
der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg zur Aufstellung des Regionalen Entwicklungsplans für die Planungsregion Magdeburg 67 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle zu den Be- schlüssen Beschluss-Nr. III/01-2010 bis Be- schluss-Nr. III/94-2010 68 Amtsblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF