Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Partner mit Profil Partner mit Profil M A R K E T I N G Z U R F Ö R D E R U N G D E R D I R E K T V E R M A R K T U N G Projekte für die Land- und Ernährungswirtschaft ___ Messen Veranstaltungen Weiterbildungen ___ Ausblick ___ I N H A L T Direkte Vermarktung und regionale Märkte gewinnen immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Bekanntmachung des Burgenland- kreises über den Antrag auf Genehmigung der 15. Änderungssatzung zur Verbandssatzung des Abwasserzweckverbandes Naumburg 221 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Arbeitsstrategien, – die sachgerechte und verantwortungsbewusste Nutzung insbesondere russischsprachiger, auch digitaler, Informationsquellen, – die Anwendung von Strategien der Textrezeption und -produktion sowie der Textpräsentation und – die Nutzung von Verfahren der Textanalyse und -interpretation. Fachlehrplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Plattform für Erfahrungsaustausch über Strategien im öffentliche Dienst  nicht über die Zivilgesellschaft reden, sondern mit der Zivilgesellschaft  Gefahr der Überforderung der Zivilgesellschaft, Vielzahl von Veranstaltungen und Mobilisierungen; kein Abschieben von Seiten der Politik  Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
für Sachsen-Anhalt als wesentliche Faktoren einer erfolgreichen Zusammenarbeit Geduld, engagierte Personen, die gut im Team zusammenarbeiten und eine aktive Unterstützung durch die jeweilige Führungsebene hervor. Die regionale Gestaltung ist besonders in einem Flächenland wichtig Die Erfahrungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
sind im Kapitel 6.4 zusammengefasst. DIE LEADER-METHODE Die LEADER-Methode ist durch sieben Merkmale charakterisiert: • Bottom-up-Ausarbeitung und Umsetzung von Strategien: Lokale Akteure sind aktiv an der Aus- arbeitung der regionalen Entwicklungsstrategie und an der Auswahl der Prioritäten bzw. Projek- te ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 05.05.2023
Format: PDF
Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt im Landkreis Mansfeld-Südharz (RÜMSA MSH) 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Vorstel- lungsgespräche trainiert. Ein besonderer Erfolgsbaustein des Projekts ist der Start einer Praktikumsbörse der regionalen Wirtschaft für den Saalekreis: www.praktikum-saalekreis.de/, über welche die Schüler*innen bei Interesse zunächst nach Praktika im regionalen Umfeld suchen können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
zwingend zu beachten. 4. Zuwendungsvoraussetzungsn 4.1 Die Projekte sollen sich in regionale Arbeitsmarkt- strategien einordnen und die jeweils relevanter, regionaien Wirtschafts- und Sozialpartner mit einbeziehen. Eine sinn- volle Verzahnung und Vernetzung der Projekte mit beste- henden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Landkreis Harz: Praktikalotsen weiter für Schüler*innen im Einsatz 04.11.2020 Sowohl die Schüler*innen als auch regionale Unternehmen profitieren vom Einsatz der Praktikalotsen. Als erfahrene Begleiterinnen und Begleiter rund um freiwillige Praktika ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite