Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und Bürger Sachsen-Anhalts aus insgesamt 50 Bezirken vier verschiedener Kommunen (Dessau-Roßlau, Magdeburg, Teutschenthal, Wernigerode) und aus drei Sektoren (Forst- und regionale Wirtschaft, Gesundheit) zu Ihrem Verhalten im Bereich Umweltschutz (Mobilität, Energie, Recycling, Konsum, Ernährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 2/02 Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 2/02 Magdeburg, den 8. Januar 2002 Landesregierung strebt regionalen Flughafen-Konsens an Heyer lädt Trümper ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.02.2002
Format: Pressemitteilung
der EU, so auch im Bundesland Sachsen-Anhalt, zweckmäßig konzi- pierte Programme voraus, die sowohl den Europäischen als auch den regionalen Anforde- rungen Rechnung tragen und auf die gewünschten Resultate der Strategie Europa 2020 ab- zielen. In diesem Kontext ist eine umfassende Ex-ante-Evaluierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Klasse Kompetenzerfassung integrierte Berufs- u. Studienorientierung Elternarbeit ggf. individuelle Unterstützung … und erfordert ein differenziertes Angebot Seite 3 | Susanne Kretschmer| Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Wer ist beim Aufbau regionaler Kooperationsbündnisse einzubeziehen? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
die Sprechgeschwindigkeit, · die Anzahl der Sprecher, · die Art und Lautstärke der Hintergrundgeräusche (die Aussage unterstützende oder störende Geräusche), · die verwendete Sprache (Standardsprache, Hochsprache oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent), · die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
unterstützende oder störende Geräusche) – die verwendete Sprache (Standardsprache, Hochsprache oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent) – die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten) – der lexikalische und grammatische Anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Drömling/Sachsen- Anhalt über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 149 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Neufassung der Satzung des Zweckverban- des Regionale Planungsgemeinschaft Mag- deburg über die Erhebung von Verwaltungs- kosten im eigenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
der Sprecher, – die Art und Lautstärke der Hintergrundgeräusche (die Aussage unterstützende oder störende Geräusche), – die verwendete Sprache (Standardsprache, Hochsprache oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent), – die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Die Landesregierung initiiert diese Dialoge als „Innovative Ratschläge“. Sie sind Teil der Innovationsstrategie des Landes, die zur Zeit erarbeitet wird. Mit den „Ratschlägen“ sollen Marktführer und Wissenschaftler in den Branchen und Technologiefeldern in die Entwicklung des Landes einbezogen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 31.01.2002
Format: Pressemitteilung
nationaler, regionaler und lokaler Ebene, nationalen und regionalen Parlamenten, dem Ausschuss der Regionen, dem Wirtschafts- und Sozialausschuss, den 2 Sozialpartnern und der Wissenschaft organisieren. Durch ihre Beteiligung wird sichergestellt, dass die Konferenz in ihrer Wirkung weit über die Hauptstädte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF