Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
bericht 2012-09-25.indd Jahresbericht 2011 Arbeitsschutzverwaltung Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2011 der Gewerbeaufsicht Sachsen-Anhalt Vorwort derung ausgerichtetes Handeln und die Bera- tung und Überwachung durch die staatliche Ar- beitsschutzverwaltung ist. Das Durchsetzen von Sicherheits- und Gesundheitsbelangen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
deutlich: die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Regionen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Die Vereinbarung zur regionalen Zusammenarbeit zwischen Sachsen-Anhalt und Masovien werde dadurch nachhaltig belebt, und für die Zusammenarbeit zwischen den Regionen über das Jahr 2005 hinaus ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.05.2005
Format: Pressemitteilung
Herausforderungen“ – Vortrag im Rahmen der Buchvorstellung „Schwierige Orte. Regionale Erinnerung, Gedenkstätten, Museen“ (Kooperationsveranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt und des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e. V.), 06. 11. 2013, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
mit der Region verknüpft werden. d-motion soll aber auch von der Qualität des Medienstandortes Halle zeugen. Die Veranstaltung ist damit ein wichtiger Bestandteil der Strategie des Landes zum Ausbau dieses Medienstandortes.“ Das erklärte heute Ministerpräsident Dr. Reinhard Höppner ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.11.2001
Format: Pressemitteilung
Autobahn. Ein Jahr später begannen die Alliierten, die Autobahnen, insbesondere die Bauwerke, zu zerstören. Der berüchtigte Führerbefehl zur Zerstörung aller militä- rischen Verkehrs- und Versorgungsan- lagen tat sein Übriges, sodass der über- regionale Verkehr fast komplett zum Erliegen kam. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Über- und Unterforderungen frühzeitig wahr, erkennen die notwendigen Veränderungen am Arbeitsplatz und/oder des eigenen Kompetenzprofils und leiten daraus entsprechende Handlungsalternativen ab (V.2.b). • setzen Strategien zur Kompensation und Bewältigung unvermeidbarer beruflicher Belastungen gezielt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
4.9. Sonnenblumen / Lupinen 20 4.10. Körnererbsen 21 4.11. Kartoffeln 22 4.12. Zuckerrüben 23 4.13. Energiemais 24 5. Produktionsverfahren im Ackerbau- Regionale Auswertung 25 5.1. Naturalerträge Durchschnitt 2013-17 und 2018 (Stala Sachsen-Anhalt) 25 5.2. Prozesskosten und Prozesskostenfreie Leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Seiten, ist durchgehend vierfarbig gestaltet und im A4-Format gedruckt. Sie wird an Interessenten gegen eine Schutzgebühr (5,00 € zuzüglich Versandkosten, auch Abholung möglich) nach Bestellung über die nachfolgenden Kontaktdaten abgegeben: Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Maßnahmen zur energiesparenden Nutzung eines Gebäudes und beurteilen Sie diese aus der Sicht eines Eigenheimbesitzers. Prüfungsteil 2 (Gespräch): Erläutern Sie drei verschiedene regionale Besonderheiten, die beim Bau von Gebäuden be- rücksichtigt werden sollten. http://www.bildung-lsa.de/ Niveaubestimmende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für Landesentwicklung und Verkehr auf, eine Strategie zu entwickeln, wie diese Daten bes- ser zentral erfasst und ausgewertet werden können. Auch die fachspezifischen Sichtweisen anderer Ressorts - z.B. des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt bei Wildunfällen - sollten dabei stärker einbezogen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF