Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
alle Interessieren über Beispiele und Gedanken zum neuen Europäischen Bauhaus austauschen.  Mit freundlichen Grüßen Carmen Johannsen Leiterin der Landesvertretung Aus den Institutionen ©  Pixabay I EUROPÄISCHE KOMMISSION Kommission legt Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
durch das LVwA im Hinblick auf Landesin- teressen, -strategien und -planungen kommt hinsichtlich der vorgelegten überarbeiteten Leitprojekte zu folgendem Ergebnis: 5. Leitprojekt: „Entwicklung und Inwertsetzung Bergbaufolge- landschaften“ Dieses Leitprojekt wird zertifiziert. Die vorgesehene Kooperation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
des Ländlichen Raumes zur Verfügung. [Alle Angaben stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kreistages des Landkreises Wittenberg.] Leitprojekt Aufbau eines Regionalen Wirtschaftsnetzwerkes für Wachstum, Innovation und Beschäftigung im Landkreis Wittenberg Bezeichnung des Vorhabens innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
durch die Landesregierung beschlossenen Verordnung. Die in Satz 1 genannten Bestandteile sind Verordnungsrecht. § 2 Überleitungsvorschrift Die Regionalen Entwicklungspläne für Planungsregionen gelten fort, soweit sie den in dieser Verordnung festgelegten Zielen der Raumordnung nicht widersprechen. Die Regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Planungsträger, wie Bundesland oder die Regionalen Planungsgemeinschaften, „können die energiepolitischen Ziele nur erreichen, wenn sie Repowering-Strategien verfolgen und entsprechende Festlegungen treffen“ (Bovet 2015, S. 598). 7 2 Begriff des Repowering Für den Begriff „Repowering“ von Windenergieanlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Altmarkkreis Salzwedel 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Beschäfti­gungsfähig­keit förderungsbedürftiger junger Menschen "STABIL - Selbstfindung - Training - Anleitung - Betreuung - Initiative - Lernen" (STABIL) umgesetzt durch die Wirtschaftsakademie Dr. P. Rahn & Partner GmbH Förderbereich J: Regionale Koordination (REKO) unterstützt die Regionale Koordinatorin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
sie gesellschaftliche Mehrwerte. Dafür sind neue, an diesen Mehrwerten orientierte Kriterien erforderlich, um die Erträge von Sozialunternehmen zu bewerten. Hierbei sind auch regionale Besonderheiten zu beachten. Das Kompetenzfeld „Social Entrepreneurship“ formuliert regional spezifische Ertragsziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Das neue Format der „Ländermonate“ soll die regional unterschiedlichen demografischen Entwicklungen sichtbarer machen. Acht Jahre nach dem Start erhält das Demografieportal eine neue Gestalt und erweiterte Funktionalitäten. Durch die neue Struktur von Startseite und Navigation wird der Zugang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Das neue Format der „Ländermonate“ soll die regional unterschiedlichen demografischen Entwicklungen sichtbarer machen. Acht Jahre nach dem Start erhält das Demografieportal eine neue Gestalt und erweiterte Funktionalitäten. Durch die neue Struktur von Startseite und Navigation wird der Zugang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite