Seite 778 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
der Bundesanstalt. Sie sagte: „Mir ist wichtig, dass wir in Sachsen-Anhalt eine wirklich auf Sachsen-Anhalt maßgeschneiderte Arbeitsmarktpolitik durchsetzen können. Die Bundesanstalt sollte uns dabei noch stärker als Partner fördern und fordern. Gemeinsame Strategien und Projekte ...
kann als Teil seiner politischen Strategie gesehen werden, die wirtschaftliche Situation der Region durch die Ansiedlung von ausgewählten Min- derheitsgruppen zu stärken. Halle entwickelte sich nicht zuletzt wegen der wirtschaftlichen Tätigkeit von Jüdinnen und Juden, Hugenotten und Kurpfälzern ...
auf die Abiturprüfung. Der wissenschaftspro- pädeutische Anspruch sollte durch die weitgehend selbst- ständige Erarbeitung theoretischer Grundlagen und durch die Herausbildung von Strategien zur Lösung theoretisch oder experimentell zu bearbeitenden Anforderungssituatio- nen geschehen. Seite 3c b a LISA | Anregungen ...
mit einer Leistungseinschränkung sollte ak- tiv durch verstärkte Beratungsangebote entgegengewirkt werden. Politik und Verwaltung soll- ten Strategien und Konzepte entwickeln, die zum einen Unternehmen und Betriebe für die Kompetenzen von Menschen mit Behinderungen gewinnen. Zum anderen gilt es, bestehende Unterstützungs- ...
Johannes Ludewig, in Sachsen Anhalt fehle eine ganzheitliche Wirtschaftspolitik. Die enge Verzahnung der verschiedenen Bereiche habe vor allem bei der Chemie und beim Maschinenbau zu guten Ergebnissen geführt. Auch deshalb, weil Landesregierung, Kammern und Verbände gemeinsam die entsprechenden Strategien ...
Magdeburg GmbH (TWM) förderte im Jahr 2017 aus den bei- den überregionalen WVA‘en Colbitz und Lindau 33,76 Mio. m³/a. Das ist ein Anteil von 25,10 % am Trinkwasseraufkommen in Sachsen-Anhalt. Daneben betreibt die TWM weitere 13 regionale Wasserversorgungsanlagen (Beendorf, Born, Drewitz, Halberstadt-Klus, ...
unbehandelbar • konsequente Einhaltung von Hygieneregeln und sachgerechter Antibiotikaeinsatz erforderlich • verbesserte Kommunikation und Organisation an den Schnittstellen der Patienten- versorgung durch regionale Netzwerkbildung Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) ist der am weitesten ...
Ebenen, sondern nur dem Gesamtaggregat zugeordnet werden können (siehe 2.1.3). 1.3 Räumliche Abdeckung Ergebnisnachweis für die Bundesrepublik Deutschland nach dem Gebietsstand seit dem 3.10.1990. Die tiefste regionale Gliederung erfolgt nach Bundesländern. 1.4 Berichtszeitraum/-zeitpunkt 1. Januar ...
Magdeburg GmbH (TWM) förderte im Jahr 2017 aus den bei- den überregionalen WVA‘en Colbitz und Lindau 33,76 Mio. m³/a. Das ist ein Anteil von 25,10 % am Trinkwasseraufkommen in Sachsen-Anhalt. Daneben betreibt die TWM weitere 13 regionale Wasserversorgungsanlagen (Beendorf, Born, Drewitz, Halberstadt-Klus, ...
und ihren erreichten ganz spezifischen Energieeffizienz-Effekten wurden vorgestellt und als Erfolgsmodell beworben. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt erläuterte die Fördermöglichkeiten und Chancen von „Sachsen- Anhalt ENERGIE“. Gemeinsam mit den regionalen Wirtschaftsförderern, der IB, den Kammern und dem BVMW ...