Seite 774 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
Elster-Kaltzeit 3.1.7.3 Holstein-Warmzeit 3.1.7.4 Saale-Komplex 3.1.7.5 Eem-Warmzeit 3.1.7 .6 Weichsel-Kaltzeit 3.1.7 .7 Holozän 3.2 Strukturgeologie 3.2.1 Regionale Tektonik 3.2.2 Strukture ller Bau der Allertalzone 3.2.2.1 Strukturen im Liegenden des Zechsteinsalinars 3.2.2.2 Strukturen im Zechsteinsalinar ...
Forschergruppen an der Aufklärung hirnorganischer und psychiatrischer Erkrankungen gearbeitet, um neue Strategien zur therapeutischen Korrektur der Fehlfunktionen zu entwickeln. Dazu wurde eigens die Einsetzung einer klinischen Forschergruppe in den Sonderforschungsbereich integriert, um die anwendungs- und somit ...
so Maas. „Diese gilt es im Interesse der Erhöhung regionaler Wirtschaftsentwicklung zu erhalten und weiterzuentwickeln.“ Anlage: Die Chemieparks in Sachsen-Anhalt 1. Chemiepark Bitterfeld-Wolfen Auf einer Fläche von etwa 1.200 Hektar sind ca. 350 Unternehmen mit 10.000 Mitarbeitern ...
um 69 mm zu. Allerdings ist die Jahr-zu-Jahr-Variabilität in der Zeitreihe und die regionalen Unterschiede in den Trends stark ausgeprägt. Die Auswertungen zur Verteilung des Niederschlags auf das Sommer- und Winterhalbjahr oder auch die Jahreszeiten zeigen, dass die mittleren Niederschlagshöhen ...
gelöscht. Angaben zu den Erhebungs- merkmalen werden solange verarbeitet und gespeichert, wie dies für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand ...
Verpflichtungen erforderlich ist. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Unternehmenssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G wird für jede Erhebungseinheit eine systemfreie, länderspezifische Kennnummer vergeben, ...
Leitlinien, die künftig in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, geben eine Orientierung für die Ausstattung der Schulen mit Informations- und Kommunikati- onstechnik. Diese ermöglicht einen Unterricht, der den im Sinne der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ überarbeiteten Lehrplänen ...
Parlament mit dem Weißbuch der EU-Kommission zur Strategie für eine zukünftige Chemikalienpolitik. Die bereits jetzt bestehende Verpflichtung, Stoffe beim Inverkehrbringen einzustufen und entsprechend der Gefährlichkeit zu kennzeichnen, halten die Ministerpräsidenten Beck und Höppner für effektiv. ...
in Sachsen-Anhalt¿ umgesetzt. Der Schwerpunkt der ÖPNV-Strategie liege darauf, trotz ungünstiger demographischer Entwicklungen und sich verengender Finanzierungsspielräume, auch weiterhin eine flächendeckende ÖPNV-Bedienung der Bevölkerung mit einem vertretbaren Kostenaufwand zu gewährleisten. Dazu müsse ...
das von der Landesregierung am 02. März 2004 beschlossene Handlungskonzept ¿Nachhaltige Bevölkerungspolitik in Sachsen-Anhalt¿ umgesetzt. Der Schwerpunkt der ÖPNV-Strategie liege darauf, trotz ungünstiger demographischer Entwicklungen und sich verengender Finanzierungsspielräume, auch weiterhin eine flächendeckende ...