Seite 765 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
didaktische Jahresplanung). Dabei müssen individuelle Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler, das Schulprofil und die regionalen Besonderheiten berücksichtigt werden. Für das Lehrkräfteteam bedeutet es systematisch berufliche Handlungsfelder unter Berücksichtigung persönlicher und gesell- schaftlicher ...
„Sandmann“-Geschichten mit Händen erzählt Das Sandmännchen kommt in Berlin-Brandenburg mit Gebärdensprache. Wann erfolgt das in Mittel- deutschland? Danach erkundigte sich Markus Lo- renz, Referent und Stellvertreter des Beauftragten der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen, im März beim regionalen ...
der Jugendarbeit zusammen. Ihr Ziel ist, ein Forum für fachliche, fachpolitische und öffentliche Diskussion in der Jugendkriminalrechtspflege sowie der Jugendkriminal- und Jugendhilfepolitik zu sein. In fast allen Bundesländern haben sich die Mitglieder zu Regional- und Landesgruppen zusammengeschlossen. ...
Ochsen“ für einen geeigneten Aktenstandort? R.J.: Zum Zukunftskonzept gehört auch die Verankerung der regionalen Stasi-Unter- lagen in den ostdeutschen Ländern. Dort sind sie von der Stasi angelegt und in der Friedlichen Revolution erobert worden, dort sollen sie auch weiter bleiben. ...
keine Festlegungen. Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Der Regionale Entwicklungsplan 2018 Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden wer- den. legt unter Ziel Z23 Ziffer X Köplitz (Kiese und Kiessande) den Standort als Vorrangge- biet für Rohstoffgewinnung fest. ...
Bodenbericht Sachsen-Anhalt 2006 - Böden und Bodeninformationen in Sachsen-Anhalt MITTEILUNGEN ZU GEOLOGIE UND BERGWESEN IN SACHSEN-ANHALT Band 11 Bodenbericht Sachsen-Anhalt 2006 Böden und Bodeninformationen in Sachsen-Anhalt Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Mitteilungen zu Geologie...
mit besonderem Interesse, um die weitere Strategie abstimmen zu können. Gerry Kley, Vorsitzender der Sportministerkonferenz und Sachsen-Anhalts Sportminister: ¿Der Countdown findet am 12. April statt.¿ Die Prüfberichte sind als Entscheidungshilfe für die Abstimmungsberechtigten auf der NOK-Versammlung ...
Studierende speziell zum Thema ¿Alkohol und Drogen im Straßenverkehr¿ geschult. Sie entwickeln dann im Rahmen der Fahrschulausbildung gemeinsam mit den Fahrschülern Strategien und Regeln, die helfen sollen, Drogen am Steuer zu vermeiden. Die Gesundheitsziele im Überblick · Erreichen ...
und Schüler. Willems ¿Die Juniorwahl leistet einen ausgezeichneten Beitrag Jugendlichen an ihre staatsbürgerlichen Pflichten heranzuführen und vermittelt Strategien einer fundierten Meinungsbildung. Sie appelliert an die Verantwortung der jungen Generation an demokratischen Prozessen mitzuwirken ...
durch den Bund erfolgen. Die AMK hat nun die Einberufung einer nationalen Steuerungsgruppe beschlossen, die eine Strategie zur Umsetzung des Programms erarbeiten soll. Ziel müsse eine einfache, unbürokratische Umsetzung sein. Die Beschlüsse können im Internet auf den Seiten der AMK nachgelesen werden: ...