Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Guidelines für „Best Parctice“ zum operationellen und informatorischen Unbundling Gemeinsame Richtlinie der Regulierungsbehörden des Bundes und der Länder zur Umsetzung der informatorischen Entflechtung nach § 9 EnWG vom 13. Juni 2007 Seite 1 von 15 Inhaltsverzeichnis II. Ziel der Richtlinie..................................................................................................................4...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
unter Berücksichtigung der Mitteilung der KOM zu EU-Leitlinien für eine gute fachliche Praxis (2010/C 314/04; 16.12.2010) und nationaler oder regionaler Zertifizierungssysteme HWRM-RL: z. B. Zertifizierungssysteme für mobile Hochwasserschutzanlagen 508* KONZ Konzeptionelle Maßnahmen Vertiefende Untersuchungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
auf und kann sie die Spenden nicht zu Zwecken verwenden, die sie nach ihrer Satzung fördert, gilt Folgendes: Es ist unschädlich für die Steuerbegünstigung einer Körperschaft, die nach ihrer Satzung keine z. B. mildtätigen Zwecke fördert oder regional gebunden ist, wenn sie Mittel, die sie in Sonderaktionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
dient der regionalen Zuordnung und der rationellen Aufbereitung der Erhebung. Er besteht aus einem 8-stelligen Schlüssel, der sich zusammensetzt aus dem jeweiligen Bundesland, dem Regierungsbezirk, dem Kreis und der Gemeinde. Rechte der Betroffenen, Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten, Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
werden Übersichten für den Einsatz kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erstellt und an die Schulbeauftragten der Kirchen weiter geleitet. Es erfolgen die regionalen Beratungen mit den Schulbeauftragten. Eine Woche vor dem Beginn der Sommerferien erhalten die Schulen eine abschließende Information ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Die Zuwei- sung orientiert sich an den regionalen Besonderheiten des Schulstandortes und an der bis- herigen Schulentwicklung, insbesondere der pädagogischen Arbeit der Schule in der allge- meinen, präventiven und sonderpädagogischen Förderung. Die Zuweisung erfolgt in halben oder ganzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
als Lebensraum für verschiedene Insektenar- ten, wie Bockkäfer oder Hautflügler. d) der ökologisch herausragende Erlenbruchwald westlich von Lobitzsch mit einem der wenigen regionalen Vorkommen des Teichschachtelhalmes und von bestandbedrohten Gehäuseschneckenarten. Die Quellbereiche bzw. der anschließende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
für die jeweilige regionale Einheit sind. Die Repräsentativität wird durch die Erhebungsmethode (Zufallserhebung) und das Redressement für die Zielgruppe wei- testgehend gewährleistet. 2.1 Die Vergleichsgruppen Die Beschreibung der Arbeitsbedingungen von in Sachsen-Anhalt Beschäftigten ist zweifelsohne bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Sie arbeiten mit außerschulischen Kooperationspartnern zusammen und bilden mit ihnen und weiteren interessierten Schulen nach Möglichkeit regionale Netzwerke. Sie arbeiten im überregionalen Netzwerk der „Begabungsfördernden Schulen“ zusammen und wirken im Einzugsbereich ihrer Schule und darüber hinaus. f) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
das im Frühjahr des nächsten Jahres starten soll, biete sich eine Chance, die Wirtschaftlichkeit vorhandener Bahnverbindungen zu erhöhen. „Es kommt nun darauf an, dass diese Option in die lokalen und regionalen Entwicklungskonzepte einfließt“, sagte Daehre. Die touristische Attraktivität der Altmark ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.10.2002
Format: Pressemitteilung