Seite 756 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
für den Arbeitsschutzpreis 2008. Bis März 2008 können Vorschläge eingereicht werden. Der Arbeitsschutztag diskutiert unter anderem Vorstellungen für eine deutschlandweit einheitliche Arbeitsschutzstrategie. Ziel einer solchen Strategie ist es, Arbeitsschutz über alle Branchen und Bundesländer hinweg aus einem Guss ...
zu einem nachhaltigen, widerstandsfähigen und modernen europäischen Agrarsektor gestalten. Bei der Ausarbeitung der Strategie kann jeder Mitgliedstaat aus einer breiten Palette von Maßnahmen auswählen, um auf spezifische Bedürfnisse und lokale Gegebenheiten eingehen zu können. Der GAP-Strategieplan von Deutschland wurde ...
den Herausforderungen begegnet werden soll, die u.a. durch die steigenden Fallzahlen und die größere Belastung für Krankenhäuser entstehen. Die Kommission betont, wie bedeutsam es ist, dass die Mitgliedstaaten weiterhin eine gemeinsame Strategie verfolgen und ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 koordinieren, ...
und zuletzt durch die Corona-Pandemie. Am 2. Juni hat die Kommission eine Strategie vorgelegt, um Lehren aus den jüngsten Krisen zu ziehen und künftig besser auf Herausforderungen reagieren zu können. Neben der vorgelegten Strategie für einen voll funktionsfähigen und widerstandsfähigen Schengen-Raum ...
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt – JB 2018, Teil 2 | III Abkürzungsverzeichnis AöR – Anstalt des öffentlichen Rechts ADrs. – Ausschussdrucksache BEZ – Bundesergänzungszuweisungen BGBl. – Bundesgesetzblatt BHO – Bundeshaushaltsordnung EFRE – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ELER – Europäischer ...
innerhalb der Justiz im Bereich der Jugendarbeit zusammen. Ihr Ziel ist, ein Forum für fachliche, fachpolitische und öffentliche Diskussion in der Jugendkriminalrechtspflege sowie der Jugendkriminal- und Jugendhilfepolitik zu sein. In fast allen Bundesländern haben sich die Mitglieder zu Regional ...
gestellt. Damit ist kostengünstige und attraktive Weiterbildung via Internet möglich. Das Projekt wurde im Rahmen einer so genannten Public Private Partnership zwischen der IBM Deutschland GmbH als „Global Player“, der regionalen IT Wirtschaft, der online Gesellschaft für angewandte Informatik ...
1 Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 9. SARS-CoV-2-EindV). in Fassung nach Änderungsverordnung vom 17.12.2020 Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbaren...
den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt im Namen der Landesregierung gratuliert. „Die Bedeutung solcher Anlässe ist nicht zu unterschätzen, denn sie tragen wesentlich zur Stärkung der regionalen Identität und des Heimatbewusstseins bei“, sagte Höppner. Ins hellere Licht der Geschichte, ...
wird die Landesregierung deshalb die Erarbeitung kommunaler Stadtentwicklungskonzepte fördern. Angestrebt wird eine Förderung für alle Mittel- und Oberzentren, insgesamt 40 Städte in Sachsen-Anhalt. Den Auftakt machen drei „Modellstädte“ mit hohen Leerstandsquoten, aber ganz unterschiedlichen regionalen ...