Seite 744 von 1035 | ( 10346 Treffer )
Sortieren nach
zu zeigen. Vielmehr gehören Land und Kommunen sowie Wirtschaft und alle gesellschaftlichen Kräfte wie Sozialverbände in ein Boot, um gemeinsame und auf die regional sehr differenzierten Bedürfnisse abgestimmte Lösungen umzusetzen.“ Impressum: Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales ...
ist die Vielfalt: Jüngere wie ältere Frauen, Mütter wie kinderlose Singles, Unternehmerinnen wie Angestellte sowie politisch aktive Frauen sollen sich gleichermaßen angesprochen fühlen. über FRISA ist der Klick zur sogenannten großen Gleichstellungspolitik ebenso möglich wie zu regionalen ...
diesen Weg“, erklärte Dietmar Schäfers, Mitglied des Bundesvorstandes der IG BAU. Der Aufbau des Call Centers „facts“ wird durch die Landesregierung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ gefördert. Insgesamt will das Unternehmen rund 3,4 ...
nach Sachsen-Anhalt zu holen¿, erläuterte Daehre. Zugleich helfe die Landesförderung den Kommunen, ihre eigenen Nahverkehrsinvestitionen zu finanzieren. Die Strategie des Landes entspreche den Aufgaben und Zielen, wie sie im Gesetz und im Plan des öffentlichen Personennahverkehrs festgeschrieben seien. ...
Witterung und Klima angepasst sind und ebenso den gesellschaftlichen Forderungen von Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und Umweltschutz gerecht werden. Die Aufgabe der Regionalen Sortenprüfung ist eine der bedeutendsten Strategien, um Herausforderungen wie im Jahr 2018 zukünftig erfolgreich zu meistern ...
https://www.statistik-nord.de/fileadmin/Dokumente/NORD.regional/NR15_Statistik- Profile_2013.pdf und http://www.statistik-nord.de/wahlen/wahlen-in-hamburg/buergerschaftswahlen/2008/ und http://www.statistik-nord.de/wahlen/wahlen-in-hamburg/volksentscheide/2010/ [letzter Abruf: 6. März 2017]. Es wird auf den ersten Blick ersichtlich, dass die Zustimmung zum Volksentscheid ...
Bitterfeld-Wolfen hat Schnittstellen zu den Projekten Chemieparksicherung, Abschluss der Deponien nach KrWG, Stadtsicherung Bitterfeld und Kraftwerkssiedlung/Park der Chemiearbeiter sowie den regionalen Maßnahmen der LMBV zur Tagebausanierung. 3.2 Rechtsrahmen und Historie Hinsichtlich des Rechtsrahmens des SRK ...
Messen und Markterschließung (M4) Einzelbetriebliche Teilnahmen an Messen und Ausstellungen im In- und Ausland mit überregio- nalem Charakter und überwie- gend fachspezifischer Ausrich- tung. Einzel- und Gemein- schaftsteilnahmen an regionalen Messen, wenn diese im aktuellen Messeplan des Ministeriums ...
Ressortchefs des Bundes und der Länder an. Das entsprechende Verwaltungsabkommen soll mit Wirkung zum 1. Januar 2007 in Kraft treten. Die GWK wird alle den Bund und die Länder gemeinsam berührenden Fragen der Forschungsförderung, der wissenschafts- und forschungspolitischen Strategien ...
stattfinde. Die Tagung trage einerseits dazu bei, die Leistungsfähigkeit der regionalen Akteure herauszustellen und dokumentiere andererseits den internationalen Entwicklungsstand. Der Ministerpräsident betonte die Bedeutung von Innovationen für den wirtschaftlichen Aufbau: „Es gilt, ...