Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Aufgrund der deutlich besseren Aussaat- und Aufwuchsbedingungen von August bis Oktober waren nach Auffassung der Experten der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) regional nur sehr vereinzelt Umbrüche notwendig. Die Nachfrage nach Rapsextraktionsschrot (RES) in der Fütterung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
entwickelt. - Ein breites Fortbildungsangebot wurde in die landesweiten und regionalen Lehrerfortbildungen aufgenommen, u. a. zur zielgerichteten Entwicklung der Kompetenzentwicklung, der Aufgabenkultur, der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler und Entwicklung der Professionalität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
 keine Verwendung von Frischholzfasern  keine Mindestanforderungen zum Einsatz von Chemikalien bei Papierproduktion Labels und Kriterien – FSC-Papier Ein Projekt von Unterstützt durch: Gütesiegel für Holz aus regionaler und nachhaltiger Waldwirtschaft • natürliche Waldverjüngung vor Neupflanzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und Aufklärungsangeboten 3. Faire Teilhabe aller Betroffenen und Anwohner, auch der nicht unmittelbar profitierenden Flächeneigentümer 4. Einbeziehung der regionalen Energieversorger und Kreditinstitute 5. Entwicklung einer direkten finanziellen Beteiligungsmöglichkeit für Thüringer Bürger, Unternehmen und Kommunen 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
fanden bisher die Auswirkungen der dezentralen Entwässerung auf den regionalen Wasserhaushalt, diese sind nach dem extremen Niederschlagsjahr 2010 mit ca 50 % Mehrmenge (etwa 750 mm/a statt 500/a mm) und stark ungleichmäßiger Verteilung auf vier Wellen (März, Mai, August und September) aber deutlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
für landw. Arten Zertifizierungs- system für Saatgut mit regionalem Bezug RegioZert® VWW-Regiosaaten® KULAP- Blühmischungen Verpflichtung Einhaltung Qualitätskriterien • B-36 • B-47 • B-48 detaillierte Nachweise über die Einhaltung, für jede einzelne Art, Qualitätssiegel „Qualitätsblühmischungen Bayern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Perspektive: Fraunhofer »regionaler Innovationshub« mit Ausweitung auf den Saalekreis Zielsetzungen des BMG Themeneinordung aus Fraunhofer Sicht Demographiefeste Versorgung Teilhabe sichern Elektronische Datenverarbeitung Attraktivität Pflegeberufe Frühzeitig dem demographischen Wandel begegnen Besuch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
angeben) Ansprechperson für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder Telefax: E-Mail:FÜR IHRE UNTERLAG EN Beachten Sie folgende Hinweise: „Entgelte“ steht in dieser Erhebung als übergeordneter Begriff für die regional unterschiedlichen Bezeichnungen wie Preise, Gebühren oder Beiträge. Erfasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
zum Betreuungsbedarf durch. In den Gesamtkonferenzen werden die lerntherapeu- tischen Angebote (Inhalt, Zeit, Ort und Umfang) festgelegt. Benachbarte oder in regionaler Nähe ansässige Förderschulen stimmen ihre lerntherapeutischen Angebote aufeinander ab. Über die schulischen Angebote hinausgehende Betreuungsbedarfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und Wünsche fördert. d.h.: 1. Dem Gesundheitsmanagement im MW entsprechende Ansätzen zur „gesunden Führung“ folgen zu lassen (auch im Sinne von „geführt werden“). 2. Ein neues Fortbildungskonzepte zu entwickeln unter Einbeziehung der Angebote des AFIs, regionaler Bildungseinrichtungen und Hochschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF